Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Politikwissenschaft
Krisenkommunikation oder Kommunikation in der Krise? Einige diskursanalytische Überlegungen.

Die COVID-19 Pandemie war (und bleibt) für alle eine riesige Herausforderung: für die Gesundheitsberufe, die Politik, Psychologen, Soziologen und Ökonomen – und auch Experten für Krisenkommunikation, abgesehen von allen Bürger*innen. Erste vergleichende Untersuchungen unterschiedlicher Typen der Krisen-kommunikationsweisen zeigen auf, dass Regierungen auf ganz unterschiedliche Weise versucht haben, mit den Pandemie-bedingten Bedrohungen umzugehen und Menschen zur Befolgung einschränkender...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

Vortrag VHS Wiener Urania; Corona und Sex
Sex in der Krise

Auswirkungen der (Corona-) Krise auf die sexuelle und reproduktive Gesundheit von Frauen Welche Herausforderungen schufen und schaffen Ausgangsbeschränkungen für Jugendliche, die frisch verliebt sind? Welche Möglichkeiten haben Frauen und Paare, die ungewollt schwanger werden? Wie verläuft eine Geburt in Krisenzeiten? In diesem interaktiven Vortrag werden wir über sexuelle und reproduktive Gesundheit vor, während und nach der Coronakrise sprechen. Zeit: Mi, 22.07.2020, 18-19:30 Uhr Ort: VHS...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

Vortrag VHS Wiener Urania;Strategie Coping
Raus aus dem Corona-Stress!

In Krisenzeiten reicht es nicht aus, tief durchzuatmen, sich zu entspannen bzw. abzulenken – mit Sport, Wellness, Musik. Zwar sind diese Strategien sinnvoll, doch sie reichen nicht aus, um einen Veränderungsdruck gut zu überstehen. Die Referentin zeigt anhand von praktischen Beispielen, wie Coping es ermöglicht, aus Krisen kompetenter hervorzugehen und daran zu wachsen. Zeit: Do, 16.07.2020, 18-19:30 Uhr Ort: VHS Wiener Urania 1010 Wien, Uraniastraße 1 Vortragende: Ellen M. Zitzmann, MA Gebühr:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

Vortrag VHS Wiener Urania; Gewalt/Frauen
Covid 19 und häusliche Gewalt

Corona stellte Familien vor große und nie dagewesene Herausforderungen. Frauen haben die Hauptlast der Krise zu stemmen, privat und öffentlich. Frauen übernehmen systemrelevante Jobs wie Pflege und Kinderbetreuung. Zukunftsängste, Arbeitslosigkeit und Existenzsorgen führen zu starken Abhängigkeiten und zu einem Anstieg an häuslicher Gewalt an Frauen und Kinder. Zeit: Mo, 06.07.2020, 18-19:30 Uhr Ort: VHS Wiener Urania 1010 Wien, Uraniastraße 1 Vortragende: Mag.a Maria Rösslhumer Gebühr: 6 €...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.