Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Corona-Virus – Zahlen aus Kärnten
22.983 aktuell Infizierte, 2.057 Neuinfektionen, 104.297 Genesene

Mit Stand heute Dienstag, 8. Feber, gibt es in Kärnten 22.983 aktuell Infizierte.  Zahlen aus KärntenJemals bestätigte Fälle in Kärnten: 128.405 (Stand: Montag, 7. Feber, 14 Uhr) Klagenfurt Stadt: 21.740 Villach Stadt: 14.253 Hermagor: 4.335 Klagenfurt Land: 13.058 St. Veit: 10.839 Spittal: 20.021 Villach Land: 15.189 Völkermarkt: 10.266 Wolfsberg: 11.411 Feldkirchen: 7.293 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen in Kärnten/ 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: (Stand: Montag 7. Feber, 14...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Weitere Testmöglichkeit in Velden am Wörthersee (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Velden
Sicherheitszentrum wird zum Testzentrum

VELDEN. Die Marktgemeinde Velden bietet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz eine zusätzliche Teststraße im Sicherheitszentrum Velden an. Die neu eingerichtete Teststraße beim Franz-Moro-Weg 2 kann Mittwochs in der Zeit von 8 bis 11.30 Uhr und 12.30 bis 16.00 Uhr von der Bevölkerung nach Voranmeldung unter oesterreich-testet.at oder telefonisch unter der Hotline  0800 220330 für kostenlose Antigen-Tests genützt werden. Parallel dazu steht diese Teststraße – wie schon im Vorjahr – auch den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild) An der Mittelschule in Feistritz finden umfangreiche Testungen statt. | Foto: Alexandra Wrann
3

Covid-19-Fall
Mittelschule in Feistritz vorübergehend geschlossen

Es stehen umfangreiche Testungen an. Darum bleibt die Schule bis auf Weiteres heute geschlossen. FEISTRITZ/DRAU. Wie nun bekannt wurde, gibt es auch an der Neuen Mittelschule Feistritz/Drau Covid-19-Verdachtsfälle. Aufgrund der bevorstehenden Testungen "in großem Umfang", wie es in einem Schreiben an die Eltern heißt, bleibt die Schule am Montag geschlossen. Auch das Schulforum, welches am 6. Oktober stattfinden sollte, wurde vorsorglich abgesagt. Laut Land Kärnten ist die Schließung aufgrund...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gesundheitsreferentin Beate Prettner versichert, dass in Kärnten keinesfalls zu wenig getestet werde. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Kritik an Kärntens Teststrategie unbegründet

Kärnten soll zu wenige Coronatests durchführen. So lautet die immer wiederkehrende Kritik an Kärntens Teststrategie. Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner weißt die Kritik als unbegründet zurück. KÄRNTEN. „Die Anzahl an durchgeführten Tests pro bestätigtem Coronafall ist in Kärnten doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt“, betont Prettner heute, Donnerstag. Auch das Verhältnis zwischen Verrdachtsfällen und bestätigten Fällen ist doppelt so hoch wie im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Christian Aichner mit Larissa Ouschan (V-Club) | Foto: Aichner
1 3

Mit Umfrage – "HealthTrace" startet in Villach
Junger Villacher entwickelt Corona-App

Datenspeicherung zum Covid19-Contact-Tracing. Es ist ein Vorgehen, auf das auch immer mehr heimische Unternehmen setzen. Der 21-jährige Villacher Christian Aichner entwickelte nun eine Webapplikation – HealthTrace – mit welcher dies einfach und sicher umsetzbar ist. WOCHE: Herr Aichner, für Laien, was kann "HealthTrace? CHRISTIAN AICHNER: HealthTrace unterstützt alle Bereiche mit Personenfrequenzen – in der aktuellen Situation – in der Gesundheitsvorsorge, um somit eine großräumige Verbreitung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es gibt in Kärnten nur noch zwei aktiv Infizierte. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Nur noch zwei Infizierte in Kärnten

Die beiden Betroffenen in den Pflegeheimen in den Bezirken Klagenfurt Land und St. Veit gelten als gesund, ein zweiter Test gab Aufschluss. KLAGENFURT LAND, ST. VEIT. Im Rahmen der Reihentestungen (Screening) in Alten- und Pflegeheimen wurde ein Frau in einem Pflegeheim im Bezirk St. Veit und ein Mann in einem Heim in Klagenfurt Land schwach positiv (asymptomatisch) auf das Corona-Virus getestet (mehr dazu hier). Es erfolgte – wie bei zwei weiteren Fällen in einer Villacher...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Trägerverein verkündete heute die Schließung des Kindergartens. | Foto: Pixabay
2

Finkenstein
Waldkindergarten Baumfüchse muss schließen

Kinderbetreuungsverein Wald.Kinder.Zukunft schließt Waldkindergarten Baumfüchse in Finkenstein.  FINKENSTEIN. Man habe schweren Herzens die Entscheidung getroffen, den Waldkindergarten Baumfüchse in Finkenstein am Faakersee mit 31 März zu schließen, informiert der Trägerverein des Kindergartens Wald.Kinder.Zukunft mit dem heutigen Tag. Eine Weiterführung des Betriebes sei "unter den aktuellen Bedingungen aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht mehr tragbar". Obmann Michael Rauch: „Wir setzen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
In ganz Österreich werden die Fahrtzeiten angepasst | Foto: Pixabay/Öbb

Coronavirus in Kärnten
ÖBB passt Nahverkehr an

Die ÖBB passt den Nahverkehr in Kärnten an. Alle notwendigen Bus- und Zugverbindungen bleiben aufrecht. KÄRNTEN. Die europaweit durch die Ausbreitung von Covid-19 vorherrschende Lage stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen passen die ÖBB den Nahverkehr in ganz Österreich an. Pendlerverbindungen bleiben aufrechtDamit tragen die ÖBB einerseits dem stark abnehmenden Fahrgastaufkommen Rechnung, andererseits dienen die Maßnahmen dem Schutz der...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.