Dämmen

Beiträge zum Thema Dämmen

Wenn trotz Dauerheizung die Wärme im Eigenheim fehlt, liegt das Problem meist an der Dämmung der Gebäude. | Foto: panthermedia.net/gcpics

Sanieren statt frieren

Wer das Haus oder die Wohnung dämmt, spart viel Geld. Es können bis zu zwei Drittel an Energie eingespart werden. ALTHEIM (penz). Wer sich in den Wintermonaten trotz steigendem Energieverbrauch über die fehlende Wärme im Eigenheim wundert, der sollte über eine entsprechende Sanierung oder Dämmung nachdenken. Bei Neubauten gibt es bereits energetische Mindestanforderungen, die eingehalten werden müssen. Für ältere Bauten kann dieser Standard mittels einer Sanierung oder Renovierung nachgeholt...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Baustoff-Fachberater Albert Neumayr vom Lagerhaus Braunau spricht über die Vorteile eines wärmegedämmten Gebäudes.
2 3

Vollwärmeschutz durch optimale Dämmung

Wärme entweicht in erster Linie durch undichte Fenster, schlecht gedämmte Fassaden und Dachböden. BEZIRK (ach). Eine Heizperiode kann von September bis Mai dauern. Ein gut gedämmtes Haus bietet neben geringeren Heizkosten puren Wohlfühlcharakter. Ältere Häuser können durch Wärmedämmung oder bauliche Maßnahmen wie einen Fenstertausch spürbar verbessert werden, weiß der Baustoff-Fachberater Albert Neumayr vom Lagerhaus Braunau. Neben gesunkenen Heizkosten punkte das Haus nun mit einem angenehmen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.