Dämmerschoppen

Beiträge zum Thema Dämmerschoppen

Foto: Fotos:Brunner/FF Hargelsberg
16

Ausgelassene Stimmung bei Dämmerschoppen
Dämmerschoppen der Feuerwehr Hargelsberg

Vielen Dank! Mit besseren Worten kann man diesen Bericht nicht eröffnen. Es war ein Dämmerschoppen, der vor Stimmung und bester Laune nur so strahlte. Bereits ab 16:00 Uhr füllte sich das Festzelt mit Gästen sowie Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren. Unsere jüngsten Gäste hatten großen Spaß beim Kinderschminken, in der Hüpfburg und bei der Spritzwand. Auch DJ Chris sorgte bereits ab 16:00 Uhr für beste Stimmung bei Jung und Alt, die sich bis tief in die Nacht hielt. Wie...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Foto: Andreas Brunner/FF Hargelsberg
17

Ausgelassene Stimmung bei Dämmerschoppen
Dämmerschoppen der Feuerwehr Hargelsberg

Am Samstag den  2.9 veranstaltet die FF Hargelsberg einen Dämmerschoppen mit 122 Jahrfeier.  Vielen Dank! Mit besseren Worten kann man diesen Bericht nicht eröffnen. Es war eine 122 Jahrfeier die im Rahmen des Dämmerschoppens statt fand die vor Stimmung und bester Laune nur so strahlte. Bereits ab 16:00 Uhr füllte sich das Festzelt mit Gästen und Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren. Unsere Jüngsten Gäste hatten großen Spaß beim Kinderschminken in der Hüpfburg und bei der...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Am Samstag, 2. September, findet das Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hargelsberg statt. | Foto: Andreas Brunner, FF Hargelsberg

Feuerwehr Hargelsberg
Dämmerschoppen mit 122 Jahrfeier

Am Samstag, 2. September, findet ab 16 Uhr das Dämmerschoppen mit 122 Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hargelsberg statt. Von 9 bis 12 Uhr findet auch die jährliche Feuerlöscherüberprüfung beim Feuerwehrhaus statt. HARGELSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Hargelsberg lädt am Samstag, 2. September, ab 16 Uhr zum Dämmerschoppen mit 122 Jahrfeier ein. Für das leibliche Wohl ist mit Schmankerln vom Grill bestens gesorgt. Die jüngsten Besucher:innen dürfen sich über ein buntes Kinderprogramm mit...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Foto: BRS
49

Bildergalerie
Der Revo-Dämmerschoppen 2023 steht am Programm

12. August: Aktuell läuft, als Startschuss für die Revolution 2023, das traditionelle Revo-Dämmerschoppen der Landjugend Kematen-Piberbach. KEMATEN/PIBERBACH. Regionale Schmankerl und Musik von den "Drei Mal 40 Plus" und zur späteren Stunde von DJ H machen den Dämmerschoppen zum perfekten Auftakt für ein legendäres Wochenende. Vorverkaufskarten für die Revolution um 12 Euro gibt es bei den Raiffeisenbanken in Kematen, Neuhofen, Sierning, Schiedlberg und Kremsmünster und bei den Sparkassen in...

1952 wurde im Gasthaus Kaltenböck die Gründung des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes von sechs Kapellen beschlossen. Eine Gedenktafel erinnert nun an dieses Ereignis.  | Foto: NÖBV, Stadtkapelle St. Valentin
5

Stadtkapelle lud ein
NÖ Blasmusikverband feierte 70er beim Sommerfest in St. Valentin

70 Jahre Niederösterreichischer Blasmusikverband und Sommerfest der Stadtkapelle St. Valentin ST. VALENTIN. 1952 wurde im Gasthaus Kaltenböck die Gründung des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes von sechs Kapellen beschlossen. Als treibende Kraft für diese Gründung galt Josef Leeb, welcher dann 40 erfolgreiche Jahre als Landesobmann den Verband leitete. Die Gedenktafel beim Gasthaus Kaltenböck erinnert nun an dieses Ereignis. Gefeiert wurde im Rahmen des Sommerfestes der Stadtkapelle St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Musikverein St. Pantaleon  | Foto: Musikverein St. Pantaleon

Ausklang beim Dämmerschoppen
Dorfkonzert mit dem Musikverein St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA. Der Musikverein St. Pantaleon veranstaltet am Samstag, 4. September, um 19 Uhr im Pfarrgarten St. Pantaleon ein Dorfkonzert mit anschließendem Dämmerschoppen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Viertelfestival NÖ – Mostviertel 2021 statt. Dieses musste vergangenes Jahr ebenso wie die Feierlichkeiten anlässlich des 170-jährigen Gründungsjubiläums des MV St. Pantaleon pandemiebedingt abgesagt werden. Uraufführung einer Auftragskomposition Die Gäste erwartet ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Stadtkapelle Enns trägt unterhaltsame Musik vor. | Foto: Spitzer
3

Am 2. Juli
"Dämmerschoppen" beim Gasthof Stöckler in Ennsdorf

Am Freitag, 2. Juli, ab 17 Uhr lädt Familie Spitzer vom Gasthof Stöckler in Ennsdorf zum Dämmerschoppen ein. ENNSDORF. Stattfinden wird die gemütliche Veranstaltung nur bei Schönwetter. "Dieses Mal laden wir zum ersten Dämmerschoppen am Parkplatz unseres Gasthofes", sagt Chef Gerhard Spitzer. Um 18 Uhr starten die Musiker der Stadtkapelle Enns und spielen bis etwa 21 Uhr unterhaltsame Musikstücke. "Es ist kein Konzert, sondern wie ein Frühschoppen – nur eben am Abend." Für das leibliche Wohl...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Obmann Franz Mühlberghuber Stadtkapelle St.Valentin, Bgm. Kurt Fischer Gemeinde Baumgarten, Kplm. Martin Weichselbaumer Stadtkapelle St.Valentin, Obmann Hannes Reiff MV Heimattreue Baumgarten | Foto: Stadtkapelle St. Valentin
2

Musikausflug der St. Valentiner Stadtkapelle nach Mattersburg

ST. VALENTIN. Der diesjährige Musikausflug der Stadtkapelle St. Valentin führte zum Bezirksmusikfest Mattersburg (Burgenland), welches vom Musikverien Heimattreue Baumgarten veranstaltet wurde. Nach einer Führung in Eisenstadt hat leider der Regen dauerhaft eingesetzt und die Marschmusikbewertung unmöglich gemacht. Die St. Valentiner nahmen am Monsterkonzert gemeinsam mit sieben weiteren Musikkapellen teil. Die Stimmung war toll und die Mattersburger zeigten sich begeistert. Auch beim...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Die Vöckla Böhmische

Dämmerschoppen mit Livemusik in Kronstorf

KRONSTORF. Im Gastgarten der Rabar in Kronstorf findet am 7. Juli, ab 19 Uhr ein Dämmerschoppen statt. Für ausgelassene Stimmung wird „Die Vöckla Böhmische" sorgen. Sie spielen ab 19.30 Uhr. Bier vom Fast, gemütliche Bierzelt-Atmosphäre und gschmackiger Leberkäse sorgen für einen tollen Abend. Der Eintritt ist frei. Die Vöckla Böhmische: Die Vöckla Böhmische ist eine Formation junger Musiker aus Oberösterreich, die Stimmung in jeglicher Art von Veranstaltung bringt. Sie garantieren mit ihrer...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die Musiker der Musikvereins Jung St. Marien sind wie hier beim Faschingumzug überall in St. Marien dabei. | Foto: Jung St. Marien
2

Dämmerschoppen der Jungmusiker in St. Marien

St. Marien (nikl). 50 Jahre Musikverein Jung St. Marien: Zu diesem Anlass laden die Musiker zum Jubiläums-Dämmerschoppen ein. Dieser findet am 23. Juli 2016 ab 18 Uhr in der Volksschule St. Marien statt. Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit selbst gemachtem Kistenbrat'l und kühlen Getränken gesorgt. Musikalisch umrahmt wird diese Jubiläumsveranstaltung von den Partnerkapellen aus Günzburg, Deutschland. Engagierte Jugendarbeit hochleben lassen Ein paar gesellige Stunden, um die engagierte...

2

Der Musikverein St. Pantaleon lud zum Dämmerschoppen

ENNSDOORF. (rh) Pünktlich um 17:00 Uhr leitete der Musikverein St. Pantaleon vergangenen Donnerstag das Dämmerschoppen beim Rapidwirt in Ennsdorf ein. Unter strahlendem Sonnenschein versammelten sich die zahlreichen Gäste im Gastgarten und lauschten den fröhlichen Klängen der St. Pantaleoner Musi. „Anfangs dachte ich, da kommt keiner. Gottseidank wurde ich rasch eines besseren belehrt – gegen halb sieben war der Gastgarten voll“, freut sich Rapidwirt Karl Wendtner. Und er blieb voll. Bis spät...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
Die bekannte Band Grandma's Chocolate Cake sorgt beim Schlossfest in Erla für Stimmung. | Foto: Grandma's Chocolate Cake

Musikverein Erla lädt zum Schlossfest

Es ist wieder so weit! Vom 11. bis 13. Juli 2014 bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA // Mit Grandma's Chocolate Cake, Reloadet, Press-House-Brass und der Stadtkapelle St. Valentin erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. „Es ist für uns eine große Freude, dieses Fest im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ausrichten zu können“, betont der Obmann des Musikvereins Erla, Stefan Lettner. „Das unterscheidet das...

  • Enns
  • Martin Riedl
Musikvereinsobmann Andreas Buchberger (re.)und Musikerkollege freuen sich auf viele Besucher beim Summer-Opening. | Foto: Foto: Elisabeth Glück

Großes Summer-Opening im Zieglerstadl

ST. PANTALEON-ERLA (eg). Egal wie heiß der Sommer heuer auch wird, der Musikverein St. Pantaleon-Erla wird ihn mit einem heißen Partywochenende einläuten. Gestartet wird am Freitag dem 13. Juni ab 19 Uhr mit einem zünftigen Weinfest im Zieglerstadl und mit musikalischer Begleitung der Moosbach Musik. Und das alles bei freiem Eintritt. Weiter geht es dann am Samstag 14. Juni ab 18 Uhr mit einem Dämmerschoppen, den die Musikgruppe „Bachrama“ und DJ Simpson gestalten werden. Und für Fußball Fans...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.