Dämmerungseinbrüche

Beiträge zum Thema Dämmerungseinbrüche

Dieser Schmuck wurde bei den Einbrüchen vom serbischen Trio gestohlen. | Foto: LKA NÖ
2

Dämmerungseinbrüche im Weinviertel
Polizei schnappt serbisches Einbrecher-Trio

Polizei schnappt Tätergruppe, die seit Dezember 2022 gewerbsmäßige Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser und Wohnungen in Niederösterreich verübt hat – sie schlug bei ihren illegalen Machenschaften auch elfmal im Bezirk Korneuburg, dreimal im Bezirk Mistelbach und zweinmal im Bezirk Gänserndorf zu. BEZIRK KORNEUBURG | MISTELBACH | GÄNSERNDORF. Die Vorgehensweise der Einbrecher war immer dieselbe: sie brachen in der Dämmerungszeit, meist zwischen 17 und 20 Uhr, Fenster oder Türen gewaltsam auf....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2

Aufgepasst: Diebe haben jetzt Hochsaison

Besonders viele Einbrüche geschehen in den Herbst- und Wintermonaten zur Zeit der Dämmerung. BEZIRK KORNEUBURG. Ob Häuser oder Wohnungen – die früh hereinbrechende Dunkelheit macht die Gauner mutig. Die Bezirksblätter sprachen mit Gesetzeshütern und Experten. "Immer anrufen!" 58 Prozent aller sogenannten "Dämmerungseinbrüche" geschehen zwischen 17 und 21 Uhr. "Dabei geht es in erster Linie um Schmuck, Wertgegenstände und Bargeld", weiß Oberstleutnant Andreas Thenner. Zudem verschaffen sich 80...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Oberstleutnant Andreas Thenner weiß, von 17 bis 21 Uhr finden die meisten Dämmerungseinbrüche statt.

Langfinger haben jetzt Hochsaison

Die Täter kommen in der Abenddämmerung und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Jetzt schlägt wieder die Stunde der Kriminaltouristen, die teilweise von sehr weit herkommen, um ungeschützte Häuser und Wohnungen zu plündern. Jetzt heißt es: "Aufpassen!" "Von November bis Jänner finden die meisten Einbrüche in Wohnhäuser und Wohnungen statt. Vor allem in der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr schlagen die Täter am häufigsten zu", erklärt Oberstleutnant Andreas Thenner von der Korneuburger...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.