Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Bei der Mural-Aktion sprühten die Kinder gemeinsam dem Sreet-Art-Künstler RoxS.  | Foto: younus & BOKU Wien
4

Boku Wien
Mural-Aktion an der Neuen Donau fokussiert bedrohte Tierart

Störe lebten schon zu Zeiten von Dinosauriern, mittlerweile sind sie vom Aussterben bedroht. Ein Projekt der Boku Wien will dem mit verschiedenen Maßnahmen entgegenwirken.  WIEN/DÖBLING/WÄHRING/DONAUSTADT. Eigentlich ist das Sprayen von Graffiti und Co. nicht gerne gesehen. Für den guten Zweck wird allerdings eine Ausnahme gemacht. Um auf die stark bedrohten Störe aufmerksam zu machen, sprayten Kinder der Mentoring-Organisation Younus gemeinsam mit der Boku Wien an der Neuen Donau.  Das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Laura Rieger
Daniel Resch, Juliane Ahrer, Alexandra Radl-Hanzal, Marcus Schober, Bruno Woeran, Sigrid Oblak, Thomas Lebinger (v.l.n.r.) beim 60-jährigen Jubiläum von Viennabase. | Foto: David-Bohmann
2

Wohnen in Wien
Studentenwohnheim Viennabase feiert 60-jähriges Jubiläum

1963 eröffnete der erste Viennabase-Standort in Döbling. Mittlerweile gibt es die Studierendenwohnheime an vier Standorten in drei Bezirken. Am 14. September feierte man das 60-jährige Bestehen. WIEN/SIMMERING/DÖBLING/DONAUSTADT. Seit 60 Jahren bietet das Wohnheim "Viennabase" Studentinnen und Studenten ein Zuhause. Das Unternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung und der Wien Holding feierte am 14. September 2023 sein Jubiläum. Rund 100 Gäste wohnten dem Fest bei, W24-Moderatorin Juliane...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Der Wunsch der 57-Jährigen ging in Erfüllung.  | Foto: Samariterbund/Anja Schmidt
25

Donaustadt
Samariter-Wunschfahrt zum Erlebnisbauernhof am Cobenzl

Noch einmal wollte eine schwer erkrankte 57-jährige Donaustädterin einen Ausflug zum Streichelzoo am Cobenzl unternehmen. Dieser Wunsch wurde ihr erfüllt.  WIEN/DONAUSTADT/DÖBLING. Wünsche schwer erkrankter Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu erfüllen, das ist seit mehr als fünf Jahren das erklärte Ziel der Wunschfahrt des Samariterbunds. Zuletzt konnte dieser Geschichte ein weiteres Kapitel hinzugefügt werden.  Mit Fahrgast Gurdish ging es hoch hinauf auf den Cobenzl zum Erlebnisbauernhof...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Ried Ulm in Nussdorf. Nicht nur hier wächst, was wir später im Glas genießen: Die Trauben für unseren Wein. Damit wir diesen weiter genießen können, sollten wir mit der Kultur des Weinbau respektvoll umgehen. | Foto: Herbert Lehmann
Aktion 3

Wiener Wein
Herausforderungen im Weinbau - und wie sie bewältigbar sind

Damit es weiterhin ausgezeichnete Weine gibt, braucht es Verantwortung und Verständnis für das Kulturgut. Denn auch wenn die Anbauflächen steigen, gibt es einige Probleme, die leicht lösbar wären. Aber nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen. WIEN. Auf vieles ist Wien - zu Recht - stolz. Sei es die lange Geschichte, die vielfältige Kultur oder auch die Lebensqualität. Dazu zählt aber auch der Wein. Die Tradition des Weinbaus wird über Generationen weitergegeben und verwöhnt Gaumen über die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Betonkübel entlang der Wiener Donau sind bald Geschichte. Sie werden durch geschlossene Restmüllbehälter und Gelbe Tonnen ersetzt.  | Foto: Kathrin Klemm
6

Restmüll & Gelbe Tonnen
Neue 1.250 Mülltonnen entlang der Wiener Donau

Auf der Donauinsel und den gegenüberliegenden Ufern werden aktuell die Abfall-Betonringe durch 850 Restmüllbehälter sowie 400 Gelbe Tonnen ersetzt. Die Arbeiten sollen pünktlich zum Saisonstart fertig sein. WIEN. Wenn die Temperaturen steigen, bedeutet das auch den Start in die Saison auf der Donauinsel sowie entlang der Donau. Das nutzt die MA 48 (Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark) für Erneuerungen in Sachen Müllentsorgung. Bisher konnte man Abfülle in dafür vorgesehen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zwei explosive Funde gab es am Donnerstag in Wien. | Foto: LPD Wien
3

Panzerfaust und Co.
Kriegsrelikte bei Grabungsarbeiten in Wien gefunden

Zwei explosive Funde gab es am Donnerstag in Wien. Bei Grabungsarbeiten in der Donaustadt wurden eine Panzerfaust sowie Granaten freigelegt, im Keller eines Döblinger Wohngebäudes fand ein Mann eine Panzergranate. WIEN/DONAUSTADT/DÖBLING. Da hatte der Entminungs- bzw. Entschärfungsdienst am Donnerstag, 19. Jänner 2023, allerhand zu tun. So gab es zwei Funde von Kriegsmaterial in der Donaustadt und in Döbling. Im ersten Fall wurden bei Umgrabungsarbeiten auf einem Privatgrundstück vier Granaten...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In Wien wurden bisher an die 3.500 Coronavirus-Tests durchgeführt.  | Foto: tommyandone/panthermedia
1 2

Coronavirus in Wien
Döbling hat die meisten Infizierten

Trotz Ausgangsbeschränkungen steigen die Zahlen der an dem Coronavirus erkrankten Menschen auch in Wien. In Döbling und der Donaustadt sind es derzeit jeweils 26 Infizierte. WIEN. Auch in Wien steigt die Zahl der an Corona infizierten Personen stetig weiter. Am Samstag (Stand 15 Uhr) informierte das Gesundheitsministerium, dass aus 3.900 durchgeführten Tests nun über 359 positiv getestete Menschen in der Großstadt zu verzeichnen sind.  Auch habe man eine Aufstellung nach Bezirken angefertigt,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Das Küchenteam im Haus Döbling punktet mit Wissen und Erfahrung aus allen Teilen der Welt.
1

Integration in Wien
20 neue Küchenprofis in den "Häusern zum Leben"

In den Wiener "Häusern zum Leben" gibt es ein neues Projekt zur Arbeitsintegration. WIEN. Ramin Hashemi kommt aus Afghanistan und ist seit drei Jahren in Wien. "Ich bin sehr froh und dankbar dafür, dass ich beim Projekt ‚Arbeitsintegration in den Häusern zum Leben’ dabei sein darf", strahlt der junge Mann. "In der Küche des Hauses Döbling kann ich bereits viele Sachen alleine machen und fühle mich schon richtig zu Hause." Hashemi ist eine jener Arbeitskräfte mit Asylhintergrund, die eine...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ab Anfang November wird täglich zwischen ca. 9 und 21 Uhr jeder zweite Bus der Linie 39A (Heiligenstadt – Sievering) bis zur Haltestelle Agnesgasse geführt. | Foto: Manfred Helmer

Kürzere Intervalle, längere Fahrtzeiten
Wiener Linien verbessern ihr Angebot bei vier Buslinien

Ab Ende Oktober bzw. Anfang November schaffen die Wiener Linien mehr Kapazitäten auf den Linien 1A, 39A, 73A und 86A. WIEN. Gute Nachrichten für Öffi-Fahrer: In Kürze erweitern die Wiener Linien ihr Angebot und bieten zusätzliche Fahrten für Fahrgäste in der City, Döbling, Simmering sowie in der Donaustadt. Hier wird ab Ende Oktober bzw. Anfang November nachgebessert:  Innere Stadt: Ab Montag, 28. Oktober, wird die Betriebszeit der Linie 1A (Schottentor – Stephansplatz) an Werktagen von Montag...

  • Wien
  • Conny Sellner
Foto: Naturwacht

Naturschutz
Zieseln droht der Tod

Die Wiener Naturwacht schützt Hamster und Ziesel vor Bauprojekten. WIEN. Ziesel und Hamster können Bauprojekte verzögern oder sogar verhindern. "Seit sich das unter Baufirmen herumgesprochen hat, versucht man dort Gegenmaßnahmen zu ergreifen - und schüttet Schotter auf Biotope und Wiesen, wo gebaut werden soll", sagt Toni Rei von der Wiener Naturwacht. "Der Schotter verschließt die Eingänge von Ziesel- und Hamsterbauten - alles, was daunter ist, stirbt." Ehrenamtliche Beobachter dringend...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.