Dacia

Beiträge zum Thema Dacia

Nach wie das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet der neue Dacia Duster in neuen Karosseriefarben und mit einem neuen Automatikgetriebe.  | Foto: Dacia
10

Erschwingliche Mobilität
Noch mehr Duster zum besten Preis

Die neue Dacia Duster bleibt seinem Versprechen treu, „erschwingliche Mobilität anzubieten“ und ist ab jetzt ab 20.990 Euro zu bestellen. Die neuen Modelle gibt‘s in drei unterschiedlichen Ausstattungslinien, Basismodell ist der Duster Expression mit Klimaanlage, 10“-Media Display oder Leichtmetallfelgen. Outdoor-Fans freuen sich über den robusten Duster Extreme mit waschbarer Micro-Cloud-Polsterung oder modularen Dachträgern, der Duster Journey punktet mit elegant-dezentem Design. Ganz schön...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Dacia Sandero Stepway bietet in der Neuaulage von allem ein wenig mehr und ist dennoch nach wie vor konkurrenzlos günstig. | Foto: Dacia
1 Video 12

Hübscher & weiterhin günstig
Der Dacia Sandero Stepway im Test

Antrieb: 3/5Für den Stepway, die (um 4 Zentimeter) höhergelegte Crossover-Variante des neuen Sandero, entscheiden sich rund 65 % der Kunden. Zu recht, punktet der lebhaft zu dirigierende SUV mit dem knurrigen Motorsound neben neuen Leuchten mit noch eigenständigerem robust-sportlichem Look. Fahrwerk: 3/5Ausreichend angenehm, leichtgängige Lenkung. Innere Werte: 4/5Vorne und hinten gut und bequem Platz auf den durchaus attraktiv gestalteten Sitzen. Auch der Kofferraum hat eine passable Größe....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab Herbst gibt’s den ersten elektrischen Dacia Spring in der Variante „Comfort Plus“ mit 7-Zoll-Navi und Smartphone-Anbindung, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera und vielem mehr ab 20.790 Euro.  | Foto: Dacia
4

City-SUV mit alltagstauglicher Reichweite
Der erste Elektro-Dacia surrt an … und wie!

Vor 16 Jahren startete Dacia in Westeuropa, nun beginnt mit dem Dacia Spring, dem ersten rein elektrischen Modell, eine neue Ära. Alltagstauglich und leistbarDer fünftürige City-SUV ist geräumig, hat vier Sitze, einen 33kW-Elektromotor mit einer absolut alltagstauglichen Reichweite von bis zu 230 Kilometern (WLTP) bzw. rund 305 Kilometer in der Stadt und kann mit Gleich- und Wechselstrom bis 30 kW geladen werden. Zum Marktstart in Österreich im Herbst 2021 gibt es die bereits jetzt bestellbare...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.