Dahlien

Beiträge zum Thema Dahlien

2

Natur und Garten
Beeindruckendes Farbenspiel

Ein faszinierendes Farbenspiel konnte ich in meinem Garten im Bezirk Hollabrunn entdecken. Letzte Woche war rot und rosa dominierend, diese Woche ist es gelb und orange. Unglaublich - und alles echt und nicht retuschiert - wie sich die Natur farblich aneinander schmiegt. Blumen, Gräser, Früchte reproduzieren ein Farbenspiel, welches kein Computer, kein Programm nachstellen kann. Energie tanken im Garten ist die Devise und fällt mit diesen Bildern ganz leicht. Und auch die Arbeit im Garten geht...

  • Hollabrunn
  • Renate Brandtner
Eine Regionautin aus St Pölten auf Besuch in Windischgarsten. Dort kann man den Herbst vergessen, wenn man in das Blütenmeer des Dahlienschaugartens von Gärtner Peter Haslhofer eintaucht. Für ein paar Euro bekommt man außerdem schon einen Blumenstrauß, der was hermacht. Regine Spielvogel mit Theresia Dietl, Lebensgefährtin von Peter Haslhofer und Herrin über hunderte Schnittdahlien.
316

Die Dahlie die Königin der Blumen im Herbst
Blütenpracht und Farbenrausch im Garten von Peter Haslhofer

Jeder, der den Sommer jetzt schon vermisst, sollte einen Ausflug nach Windischgarsten in den Dahlienschaugarten machen. Wenn jemand etwas mit Leidenschaft tut, dann wird oft etwas Großes daraus. Genau so ist es mit der Gärtnerei von Peter Haslhofer und Theresia Dietl. Seit 2003 wird die Gärtnerei mit großem Erfolg betrieben, 2013 wurde der Betrieb komplett erneuert. Ein besonders gutes Händchen hat Peter Haslhofer für die Dahlienzucht. Viele neue Blüten-Creationen sind in den letzten Jahren...

  • St. Pölten
  • Regine Spielvogel
Der Wieselburger Johann Putschögl hat schon als kleiner Junge sehr gerne "gegartelt".
49

Schon als Kind ein echter Gärtner

Silvia und Johann Putschögl aus Wieselburg zeigen uns ihren prächtigen Garten mit schönen Dahlien. WIESELBURG. Silvia und Johann Putschögl besitzen einen wunderschönen Garten in Wieselburg. Johann Putschögl wurde die Liebe zur Natur im wahrsten Sinne schon "in die Wiege gelegt". "Garteln" statt Fußball spielen "Ich bin von einer älteren Dame, die in der Nachbarschaft wohnte, schon als kleiner Bub inspiriert worden, denn sie hatte einen wunderschönen Blumen- und Gemüsegarten. Als meine Freunde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4 8 4

Dahlien

Dahlien sind sehr anpassungsfähige Pflanzen wenn man ihre Wurzelknollen vor Frost schützt. Deshalb gräbt man sie im Herbst vor den ersten starken Frösten aus, schneidet Stengel und Blattwerk zurück und legt sie an einen trockenen Platz. Nach dem Abtrocknen entfernt man alle verwelkten Teile und legt die Knollen in mit Sand gefüllte Kästen. Man lagert sie in einem trockenen, kühlen Raum. Dahlien lieben sonnige Standorte und finden sich in jedem Gartenboden zurecht. Die Vielfalt ihrer Farben,...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
2

Dahlien

Traum in Gelb

  • Gmünd
  • max moerzinger
Besonders sehenswert in der Garten Tulln sind im Herbst noch die Dahlien und Astern, die eine wunderschöne, romantisch-idyllische Herbstlandschaft schaffen. Zu sehen bis 10. Oktober.
3

Romantisch endet die Gartensaison in Tulln

Die Garten Tulln blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück TULLN (wp). Dahlien und Astern künden vom nahenden Ende der Gartensaison. Am 10. Oktober schließt auch die Garten Tulln für heuer ihre Pforten und bereitet sich über den Winter auf den nächsten Frühling vor. Am Anfang der heurigen Saison war man in der Garten Tulln etwas besorgt: Immerhin war das Wetter im Mai und Juni gar nicht dazu angetan, die Gartenfreunde nach Tulln zu locken. „Aber mit einem Mal wurde es sonnig und heiß,...

  • Tulln
  • Werner Pelz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.