Damals & Heute Korneuburg

Beiträge zum Thema Damals & Heute Korneuburg

Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Viadukt in der Donaustraße

Das Viadukt in der Donaustraße in Korneuburg damals und heute. Im Jahr 1989 wurde es umgebaut. Die Hochwassermarken kann man noch immer sehen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Liselotte Renkin

Damals & Heute: Hauptplatz in Korneuburg

Der Hauptplatz in Korneuburg damals und heute. Unter den Herrshaften erkennt man als vierten Sitzenden von links Ferdinand Kottek. Er war Bürgermeister von 1922 bis 1938. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Im Trenkenschuh in Korneuburg

Im Trenkenschuh in Korneuburg: Heute gehören die Lagerhalle der Firma Büsscher & Hoffmann GmbH. Vor dem Krieg betrieb die Firma Just dort eine Kokosteppichfabrik. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Hans Eppel
1

Damals & Heute: Roßmühlgasse

Die Roßmühlgasse in Korneuburg damals und heute: Auf den Fotos zu sehen ist die hintere Hofeinfahrt des Hauses Wiener Ring Nr. 6. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Museumsverein Korneuburg
1

Damals & Heute: Donaustraße 1899

Ein Blick auf lang vergangene Zeiten in Korneuburg: Die Einmündung der Donaustraße in den Ring - im Jahr 1899 trat die Donau dort gewaltig über ihre Ufer. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Landesjugendheim 1968

Der Blick zum Landesjugendheim im Juni 1968 und heute - das Portierhaus wurde im Laufe der Zeit versetzt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Kirchenplatz 1935

1935 (Fronleichnam) versammelten sich die Kinder des privaten Kindergartens von Rely Schuh am Kirchenplatz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.