Darmgesundheit

Beiträge zum Thema Darmgesundheit

Eine intakte Darmflora trägt viel zum persönlichen Wohlbefinden bei. | Foto: Udo Kroener/Fotolia
1 2

"Darmerkrankungen nehmen stark zu"

Experte informierte bei Mini Med-Studium in Linz über Darmerkrankungen – von Durchfall bis Krebs. Erkrankungen des Darms sind nach wie vor mit einem starken Tabu behaftet. Das Reden über Ausscheidungen fällt vielen schwer. "Dabei betrifft das Thema uns alle. Dickdarmkrebs ist die zweithäufigste Krebsart in Österreich und chronisch-entzündliche Darmkrankheiten nehmen in westlichen Ländern immer mehr zu", sagt Internist Axel Hiebinger, Leiter der Ambulanz für chronisch-entzündliche...

  • Linz
  • Nina Meißl
Frauen sind aufgrund der Hormone Östrogen und Progesteron häufiger von Verstopfung betroffen. | Foto: inesbazdar - Fotolia.com

Leiden Sie unter Verstopfung?

15% der europäischen Bevölkerung haben Probleme mit Verstopfung. Von Verstopfung oder Obstipation spricht man bei weniger als drei Stuhlgängen pro Woche. Die Ursachen sind unterschiedlich und sollten bei längeren Beschwerden jedenfalls abgeklärt werden. Frauen sind aufgrund der weiblichen Geschlechtshormone häufiger von einer trägen Verdauung betroffen, vor allem Schwangere gelten als typische Verstopfungspatientinnen. Neben Hormonen tragen eine geringe Flüssigkeitszufuhr sowie eine...

  • Julia Wild
Um das Verdauungsorgan Darm ranken sich zahlreiche Mythen - was stimmt, was ist schlichtweg falsch? | Foto: ALDECAstudio - Fotolia.com

Mythen zum Darm: wahr oder falsch?

Der Darm als unser "Bauchgehirn" wird gerne unterschätzt. Dabei beherbergt er etwa 70% unserer Abwehrzellen und reagiert sehr empfindlich auf schlechte Behandlung, z.B. in Form von ungesunden Ernährungsgewohnheiten. Nicht nur, dass dem Organ häufig zu wenig an Beachtung zukommt, es halten sich zudem auch einige den Darm betreffende Mythen, die es im folgenden aufzuklären gilt. Mythos Nr. 1: Der Darm braucht Entgiftung Falsch! So etwas wie Schlacken gibt es nur in Hochöfen, allerdings nicht in...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.