Das Waldviertel

Beiträge zum Thema Das Waldviertel

Neues Heft „Das Waldviertel“ (1/2023) über römische Wachtürme, den heiligen Felix, den Maler Paul Troger und die jüdische Familie Biegler. | Foto: Waldviertler Heimatbund

Erstes Heft 2023
Neues Heft „Das Waldviertel“ erscheint

Neues Heft „Das Waldviertel“ (1/2023) über römische Wachtürme, den heiligen Felix, den Maler Paul Troger und die jüdische Familie Biegler REGION. Systematisch untersuchte Harald Lehenbauer schriftliche Quellen nach Hinweisen auf künstliche Erdwerke oder Befestigungen aus der Römerzeit in der Wachau. Er konnte schließlich ein komplexes Signalsystem an Wachtürmen ausmachen. Ein Turm war so positioniert, dass er möglichst viele andere Türme in Sichtweite hatte. Schwierige Geländepassagen wurden...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Die neue Ausgabe | Foto: Waldviertler Heimatbund

Waldviertler Heimatbund
Das Waldviertel: Aktuelles aus der Heimatforschung

Die Zeitschrift „Das Waldviertel“ des Waldviertler Heimatbunds erscheint zum ersten Mal im Jahr 2022 Ende März. Der aktuelle Leitartikel erzählt über „Konkurrenz“ in der Heimatforschung am Beispiel von Josef Höbarth und Angela Stifft-Gottlieb. WALDVIERTEL. Josef Höbarth, der Gründer des nach ihm benannten Museums, und die um zehn Jahre ältere Angela Stifft-Gottlieb, die Nachfolgerin des Museumsgründers Johann Krahuletz (1848-1928), standen während der 1930er Jahre in einem erbitterten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: WHB

„Das Waldviertel“
„Cold case“ in Groß Gerungs aus dem Jahr 1918

WALDVIERTEL. Die 1. Ausgabe des Heftes "Das Waldviertel" für 2020 (01/2020) beschäftigt sich unter anderem mit einem Kriminalfall aus dem Jahr 1918. In der Kriminalistik stellt ein „cold case“ einen weit zurückliegenden Fall dar, der aufgrund neuer Indizien nochmals aufgerollt wird. Anton Distelberger widmet sich den Geschehnissen, die sich in Groß Gerungs ereignet haben: Ende November 1918 wurde in in Groß Gerungs das Gerücht verbreitet, dass ein Kaufmann eine Waggonladung Zucker in seinem...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.