Defizit

Beiträge zum Thema Defizit

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (v. l.).  | Foto: oövp/fotokerschi
4

Rechnungsabschluss 2021
Land machte im Vorjahr 430 Millionen Euro Schulden

Negativ aber besser als erwartet fiel der Rechnungsabschluss des Landes Oberösterreich für das Jahr 2021 aus: Das Defizit betrug 430 Millionen Euro – im Voranschlag war wegen der Corona-Krise aber noch mit einem Minus von 713 Millionen Euro gerechnet worden. OBERÖSTERREICH. Damit ist der Schuldenstand des Landes OÖ laut Maastricht-Kriterien per 31. Dezember 2021 laut Berechnungen der Landesfinanzdirektion auf rund 2,483 Milliarden Euro gestiegen. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber 2020...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Im ersten Halbjahr 2020 verzeichnete Österreich ein Budgetdefizit von 9,4 Prozent des BIP bzw. 16,8 Milliarden Euro. | Foto: Pixabay
2

Erstes Halbjahr 2020
Corona-Krise verursacht 9,4 Prozent Budgetdefizit

Die krisenbedingten Mehrausgaben verursachten eine Staatsverschuldung von 82,6 Prozent des BIP. ÖSTERREICH. Im ersten Halbjahr 2020 verzeichnete Österreich ein Budgetdefizit von 9,4 Prozent des BIP bzw. 16,8 Mrd. Euro. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 bedeutet das laut Statistik Austria eine Verschlechterung um 17,3 Mrd. Euro. Die Staatseinnahmen gingen um 6,4 Prozent (sechs Mrd.) zurück, während die Staatsausgaben um zwölf Prozent (11,3 Mrd.) stiegen. Die Schuldenquote kletterte auf 82,6...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.