Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Foto: Irmi Stummer
10

Weihnachtlich dekoriert
So festlich sind Herzogenburgs Häuser

Zu Beginn der Adventzeit werden auch in Herzogenburg die Straßen immer heller. Der Grund? Viele Hausbesitzer schmücken ihr Eigenheim samt Garten liebevoll, aber auch aufwendig im weihnachtlichen Stil. Warum der Aufwand? Das lesen Sie hier! HERZOGENBURG. Familie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in warm weißem Licht. "Es soll nicht zu viel sein, sonst wird es kitschig. Aber ein bisschen verzaubern wollen wir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Foto: Steinböck
9

Traditionen der Weihnachtsbeleuchtung
Das Traisental erstrahlt

Im Traisental wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. TRAISENTAL. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Traisental ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. Es gibt sogar immer wieder Gruppen an Menschen, die sich zusammenschließen, um in ihrer Gemeinde gemeinsam 24 Adventfenster zu gestalten. Weniger ist MehrFamilie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Familie Götterer aus Stixneusiedl öffnete an diesem Tag das 4. Adventfenster | Foto: Regina Götterer
6

Foto-Einsendungen
Bezirk Bruck an der Leitha schmückt für Weihnachten

BEZIRK BRUCK. Zahlreiche Fenster, Vorgärten und Balkone erstrahlen mit Lichterketten. Häuser werden liebevoll dekoriert. Familie Steurer aus Bruck und Familie Götterer aus Stixneusiedl sind bereits in Weihnachtsstimmung. Schickt auch ihr uns Fotos von eurer Deko (ob Beleuchtung, Adventkranz oder Christbaum) mit Name und Gemeinde an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at Wir freuen uns auf eure Fotos - vielen Dank für die Einsendungen! 🤩🎄🌟 Zum Weiterlesen:Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der große Baum wird jedes Jahr festlich beleuchtet.
Aktion 22

Weihnachten in der Region
Die "Lichterhäuser" im Wienerwald

Im Wienerwald wurden keine Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. REGION WIENERWALD. "Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und des Lichts und das versuchen wir mit der Beleuchtung unseres Hauses und des Gartens zum Ausdruck zu bringen", erklärt Daniela Bruckmayer. Sie und ihr Mann besitzen eines der vielen "Lichterhäuser" im Wienerwald. Viel zu entdecken Daniela Bruckmayer berichtet: "Mit unserer weihnachtlichen Dekoration möchten wir ein fröhliches...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Habt auch ihr euren Balkon/Garten weihnachtlich geschmückt? | Foto: Unsplash
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Zeigt uns eure schönste Weihnachtsdeko

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Zahlreiche Fenster, Vorgärten und Balkone erstrahlen wieder mit gelben, weißen und bunten Lichterketten. Häuser und Wohnungen werden liebevoll mit kleinen Weihnachtsmännern, Rentieren sowie mit Türkränzen und Christbäumen dekoriert. Habt auch ihr euer Zuhause schon weihnachtlich geschmückt? Schickt uns Fotos (mit Name und Gemeinde) an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at  Die schönsten Bilder werden wir auf meinbezirk.at und in den Bezirksblättern Bruck an der Leitha...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Angelika Fürst und eine NESIB-Dame präsentieren Weihnachtsdekor.
2

Der Beitrag von NESIB
Hübsche Weihnachtsdeko aus Frauenhänden

Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt NESIB Neunkirchen verschönert Weihnachten. Die Frauen des Projekts haben für Sie jede Menge attraktiven Weihnachtsschmuck gefertigt. NEUNKIRCHEN. Ein Geheimtipp für ungewöhnlichen Weihnachtsschmuck ist NESIB in der Wiener-Straße 36. Hier kann man bis 22. Dezember allerlei weihnachtliche Accessoires wie bestickte und bedruckte Einzelstücke erstehen – etwa Christbaumkugeln aus Stoff. ZUR SACHE "NESIB Frauen" ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Fußgängerzone in Krems funkelt und glitzert es zu Weihnachten! | Foto: Necker
11

So weihnachtlich geschmückt ist die Stadt

Leuchtende Glitzer-Engeln schweben über der Fußgängerzone. KREMS. Große, geschmückte Christbäume befinden sich am Südtirolerplatz und beim Simandlbrunnen und am Täglichen Markt. Schülerwünsche entdeckt man beim Weihnachtsbaumin der Unteren Landstraße. Fröhlich bunt wurde die Passage bei der Konditorei Hagmann gestaltet.

  • Krems
  • Doris Necker
Rund 1.000 Christbaumkugeln, mehrere geschmückte Christbäume und 20 Lichterketten sorgen für Staunen bei Spaziergängern. | Foto: F. Schicker
2

Die Weihnachtsfee von Günselsdorf

Karin Trauner investiert jährlich viel Zeit in die Dekoration ihres Hofes und sorgt für Staunen bei Spaziergängern. GÜNSELSDORF. Wer die Teesdorferstraße in Günselsdorf entlang spaziert, kommt auch an Karin Trauners Hof vorbei. Hier herrschen zur Weihnachtszeit Glanz und Gloria: Wunderschön geschmückt sind Haus und Hof der Günselsdorferin. Schier unzählige Figuren, Sterne und bunte Kugeln sorgen für Staunen bei den Fußgängern. 1.000 Christbaumkugeln "Mir macht es einfach Spaß", erzählt Karin...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Trachtenstube Weber (am Foto: Hanni Freitag und Inhaberin Monika Resch) ist auch heuer wieder beim Wettbewerb um Tullns schönste Weihnachtsauslage dabei und arbeitet schon an der weihnachtlichen Auslagengestaltung.
Abdruck honorarfrei. Foto:  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Wettbewerb
„Tullns schönste Weihnachtsauslage“ gesucht!

TULLN (pa). Unter dem Motto „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ ist gerade zur umsatzstarken Weihnachtszeit eine ansprechende Weihnachtsauslage ein Blickfang. Pünktlich vor Adventbeginn startet die Stadtgemeinde Tulln deshalb bereits das dritte Jahr in Folge einen Wettbewerb für die Tullner Innenstadtbetriebe – gesucht ist „Tullns schönste Weihnachtsauslage“. Den Sieger küren heuer erstmals nicht nur die KundInnen, sondern zusätzlich auch eine Fachjury. Unter allen abstimmenden KundInnen werden 15 x...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8 9 7

... Villacher Advent, Teil 1

Die Schaufenster dieser Konditorei haben es mir jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit aufs neue angetan, ich muss sie einfach fotografieren :-) . Viele andere scheinen die Auslagen ebenfalls sehr entzückend zu finden, denn ich musste auch heuer wieder lange warten, bis niemand die *freie Sicht verstellte* ... Ich hoffe Euch gefallen die festlich geschmückten Auslagen ebenso gut wie mir - ich wünsche Euch in jedem Fall noch einen schönen, möglichst besinnlichen und stressfreien Advent Liebe Grüsse...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helga Amh
Kerzen am Tisch und am Weihnachtsbaum sorgen für glanzvolle Momente | Foto: Hofer-Kerzen
2 3

5 Tipps für den flammenden Weihnachtszauber

Zugegeben, man kann es sich bei der Weihnachtsbeleuchtung sehr einfach machen. Deko rund um den Baum, Kugeln rauf, Geschenke darunter, Led-Lichterkette rundherum wickeln und Schalter drücken. Aber mal ehrlich: Wo bleibt da der Zauber? Seit jeher ruft der strahlende Weihnachtsbaum im flackernden Licht der Kerzen leuchtende Augen hervor – bei den Kleinsten ebenso wie bei den Großen. Wie auch die Auswahl an Christbaumschmuck und (vor-)weihnachtlichen Dekoartikeln ist die Auswahl an Kerzen in den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Barbara Pirringer

alles Fassade

Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Carl
3

WOHNPOTPOURRI der Shabby Chic Shop

Hast du Lust, dich inspirieren zu lassen und dein Zuhause liebevoll, gemütlich und individuell einzurichten? Dann komm vorbei und stöbere durch unseren Fundus! Ganz nach unserem Motto: Wohnstile mischen und seinen eigenen finden. In unserem Showroom bieten wir restaurierte Möbel und Wohn-Accessoires unterschiedlicher Stilrichtungen, darunter Shabby Chic, skandinavischer Landhausstil, French Nordic Style, Altes mit Geschichte und auch Neues. Im speziellen führen wir Produkte der dänischen Firmen...

  • Gänserndorf
  • Martin Hampejs

Bastelworkshop Adventszeit: Winterzauber - Sternenglanz

Anmeldung ab sofort möglich - Teilnehmerzahl beschränkt! Modelliere und gestalte aus Knetbeton & MiraJolie ein winterliches Kerzen- oder Süßigkeitengefäß. -> auch als nette Geschenksidee umsetzbar! Donnerstag, 14. Dezember 2017 von 18:00 Uhr bis ca. 20:30/21:00 Uhr Kursbeitrag: 10,-- EUR pro Person (inkl. Bastelmaterial, Anleitung sowie Kaffee und Kuchen) Ort: 3375 Krummnußbaum Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursbeginn: 07.12.2017 Die Kurse finden in einer gemütlichen, überschaubaren Runde...

  • Melk
  • K. Howanietz
Ernas weihnachtliche Dekorationen

Ernas weihnachtliche Dekorationen

Advent, du stille Zeit! Ruhe & Besinnlichkeit erhoffen wir uns und freuen uns auf wunderschöne Dekorationen, die unser Zuhause mit weihnachtlichem Zauber auskleiden. Traditionelle Handwerkskunst mit der SONNENTOR Dekorateurin Erna Löffl Na, leuchten schon die Augen beim Gedanken an das Weihnachtsfest? Traditionelle Weihnachtsdekoration taucht die Adventzeit in stimmungsvolles Licht und verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Mit etwas Geschick kann diese besondere Dekoration ganz einfach...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Traditionsbetrieb Fleischerei Schmölz: 
Absoluter Publikumsliebling ist der Fleischhauer Schmölz am Tullner Hauptplatz. Reisig- Girlanden, Adventkalender und alte Weinfässer schmücken die Auslage. Natürlich werden auch die besten Fleisch- und Wurststücke im Schaufenster präsentiert. Frau Schmölz und Mitarbeiterin Magda freuen sich über den 1. Patz. | Foto: Stadt Tulln
1 3

Fleischerei Schmölz hat schönste Weihnachtsauslage

Zum ersten Mal schrieb die Stadt Tulln heuer den Wettbewerb „Tullns schönste Weihnachtsauslage“ aus. 32 Innenstadtbetriebe nahmen daran teil und die Kunden bewerteten mittels Gewinnkarte. TULLN (red). Gerade in der Weihnachtszeit ist die Tullner Innenstadt eine beliebte Einkaufszone auf der Suche nach den schönsten Weihnachtsgeschenken. Um die Stadt idyllisch-weihnachtlich zu gestalten und das Augenmerk auf das eigene Geschäft zu ziehen, werden die Schaufenster von den UnternehmerInnen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.