Dekorationen

Beiträge zum Thema Dekorationen

11

Wiener Museen
Dürer wurde zwar kein Goldschmied ...

... wie sein Vater, weil er die Lehre abgebrochen hatte, aber er zeichnete einige Entwürfe.  - Auch sonst befasste er sich nicht nur mit Malerei und Zeichenkunst im engeren Sinne; er entwarf etwa Dekorationen und Prunkwägen für Kaiser Maximilian I., der einerseits Dürers Ausnahmetalent erkannt hatte, andererseits wusste, dass die Macht durch den Einsatz von Kunst - heute sagt man politische Werbung dazu - gefestigt werden kann. - Die langjährige Arbeit für den Kaiser endete mit dessen Tod...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
7

Wiener Spaziergänge
Wien 7., Siebensterngasse 42-44

Der Prachtbau direkt bei der Straßenbahnstation war im ersten Jahr des 1.Weltkrieges 1914 fertig gestellt worden. Architekten des repräsentativen Wohnhauses waren Czepa und Wiesbauer. Der Stil ist etwas zwischen osteuropäischem Jugendstil und Neoklassizismus, die kleinflächigen Dekorationen sind von der Wiener Werkstätte inspiriert. Hier war das Kosmos-Kino, und heute kann man hier Aufführungen des Kosmos-Theaters - und einen Supermarkt - besuchen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Zusätzlich dekoriere ich noch mit leeren Schneckenhäusern und besonders schönen Steinen.
21 14 6

Moments and Thoughts - Deko und DIY Ideen rund um die Hauswurz :-))

Nicht nur im Wintergarten, sondern auch im Freien habe ich meine diversen Töpfe und Gefäße mit den bepflanzten Hauswurzen stehen. Immer auf der Suche nach originellen Ideen möchte ich Euch ein paar Ideen mit den Hauswurzen in Backformen usw. zeigen: Immer auf die entsprechende Drainage achten, Backformen werden vorher am Boden mit Löchern vesehen damit sich keine Staunässe bildet und im unteren Drittel mit Blähton oder Seramis versehen und erst darauf eine magere Erde/Sandgemisch gegeben. Also...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Flohmarkt im Blauen Salon 2016

Liebe Leute! Liebe Flohmarkt-Freunde! Im Blauen Salon finden wieder tolle Flohmärkte für Sie statt. Wir bieten Haushaltsgeräte, Lampen, Porzellan, Geschirr, Gläser, Tischwäsche, Spiele, Bücher, Bekleidung für Damen, Herren und Kinder, Taschen, Schuhe, Modeschmuck, Parfumerie-Artikel, Dekorationsmaterial, div. Kleinmöbel sowie viele Schallplatten, CD´s, Musiknoten und viele Geschenksideen an Termine 2016: immer von 14:00 – 19:00 Uhr (Mttwoch und Donnerstag) 17. und 18. FEBRUAR 16. und 17. MÄRZ...

  • Wien
  • Margareten
  • Heidi Fert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.