delius klasing

Beiträge zum Thema delius klasing

6 6

Visuelle Bandgeschichte von Queen

BUCH-TIPP: Phil Sutcliffe – "Queen - Pomp, Rock & Circumstances" Die Bandgeschichte von Queen von den Anfängen bis heute sind in diesem Prachtband enthalten, dazu Tourdaten, noch unveröffentlichter Fotos und Abbildungen von Plakaten, Backstage-Pässen, Konzert-Tickets, T-Shirts und LP-Cover. Dazu erzählen Rockmusiker von ihrer Begegnung mit Queen, auch Rock-Journalisten und Queen-Experten aus den USA und Großbritannien kommen zu Wort. Dieser Band ist ein Muss für echte Queen-Fans. Queen - Pomp,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die preiswertere Porsche-Legende

BUCH TIPP: Jürgen Lewandowski – "Porsche 912 - 50 Jahre" Das preisgünstige Einstiegsmodell zur Legende 911er, der "Porsche 912", feierte sein 50. Jubiläum. Von 1966 bis 1969 wurden rund 32.000 Exemplare gebaut. Das Buch widmet sich der Evolution und den Veränderungen von Design und Ausstattung, die dieses Modell in den Ausführungen Coupé, Targa sowie 912E (für den US-Export) mit seinem Vierzylinder-Triebwerk in den vier Baujahren erfahren hat. Eine Freude für Porsche-Fans! Delius Klasing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 6

Die fettesten Karren der Sechziger

BUCH TIPP: Darwin Holmstrom – "Muscle Cars - Die fettesten Karren der Sechziger" Ein traumhafter Schmökerband voller rarer Muscle Cars, die in brillanten Fotos ihren neuerlichen Höhepunkt erleben – eine Hommage an die Unvernunft in den 60er-Jahre mit vielen fantastischen Portraits, getextet von Darwin Holmstrom. Fotograf Randy Leffingwell stellte die Top-Modelle ins richtige Licht, machte aus jedem Foto ein Kunstwerk, so wie es auch jeder Bolide ist. Delius Klasing, 224 Seiten, 30,80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Unerschwingliche Uhren-Träume

BUCH TIPP: Ariel Adams – Die exklusivsten Uhren der Welt Über 100 Euro kostet dieser Prachtband im Schuber, der Zeitmesser mit außergewöhnlicher Ausstattung, komplizierter Mechanik, Material und Machart vorstellt. Die 200.000 bis über 5 Mio. Dollar teuren Stücke der High-End Luxusmarken von Patek Philippe bis Lange&Söhne werden mit ihren Besonderheiten und Details in brillanten Bildern und umfassenden Texten porträtiert. Delius Klasing, 324 Seiten, 101,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mit Snocats und Traktoren durchs Eis

Der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition gelang 1957-58 die erste Durchquerung des eisigen Kontinents. Der Traum von Ernest Shackleton, der 1914 scheiterte, wurde Wirklichkeit. Vivian Fuchs und Edmund Hillary gelang diese für unmöglich gehaltene Reise mit starker Technik und sturer Willenskraft. Eine großartige Dokumentation eines der größten Abenteuer der Menschheit. Verlag Delius Klasing, 240 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Himmlisches Leuchten

Das Buch bringt uns farbenprächtige Himmelsschauspiele mit beeindruckenden Aufnahmen und mit gut verständlichen Erklärungen näher. Seit jeher fasziniert das farbige Leuchten, das Michael Hunnekuhl auf seinen Reisen im Norden festgehalten hat, er geht dem Mythos Polarlicht auf den Grund. Spektakuläre Filme (u.a. von der Raumstation ISS) gibt's über QR-Codes. Faszinierend! Verlag Delius Klasing, 168 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Private Augenblicke des Autorennsports

Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein: Stars & Sportscars Fotografien von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein komponiert zu einem großformatigen Bildband privater Momente an den Rennstrecken dieser Welt. Die 1919 in Salzburg geborene Gesellschaftsexpertin zeigt ihre Einblicke in den Rennsport-Adel und Jetset der 1950er, 60er und 70er Jahre – zwischen Kaffeepause am Nürburgring und Start zur Mille Miglia in Brescia. Verlag Delius Klasing, 176 S., dt./engl., 41,10 € (smw) Weitere Buchtipps...

  • Motor & Mobilität

BUCH TIPP: Mythos Fußball-WM von 1930 bis heute

Zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2014 in Brasilien bietet dieses umfassende Werk die Geschichte der globalen Fußballbegeisterung in den letzten 19 FIFA-Weltmeisterschaften seit 1930. Fakten und Skurriles in und abseits der Stadien sowie exklusive Interviews mit Fußball-Machern und -Legenden, die ihre Begeisterung spürbar machen, lassen die Herzen der Fans des runden Leders höher schlagen. Delius Klasing, 240 S., 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Radsport-Tradition zum Saisonstart

Die Radrennen in Belgien, Nordfrankreich und Niederlande sind für die Weltelite das erste Saison-Highlight. Dieses Buch gibt Einblick in legendäre Klassiker wie Flandernrundfahrt, Paris–Roubaix, Wallonischer Pfeil, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Amstel Gold Race, berichtet über Geschichte, Routen und Fahrer und dient auch als praktischer Radführer. Delius Klasing, 160 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Die verschiedenen Seiten von Lauda

Es ist noch nicht alles gesagt über Niki Lauda, der am 22. Februar 65 wird! Was es noch zu schreiben gibt über den dreifachen Formel-1 Champion und Unternehmer, druckt der Delius Klasing Verlag. 40 Persönlichkeiten, Wegbegleiter, Freunde, Konkurrenten, Kollegen u.a. kommen zu Wort, lassen uns diesen Mann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten – eine unvergleichliche Biografie. Delius Klasing, 160 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
1

BUCH-TIPP: 100 Erinnerungen an Freud und Leid

Was tut eine Zeitung, die für sich werben muss? Sie erfindet die 'Tour de France', das war 1903. Heuer berichtet nicht nur der Erfinder, die große L´Equipe, sondern Medien weltweit über die 100. Auflage der Frankreich-Rundfahrt (unterbrochen durch 2 Kriege). 100 Essays zu 100 Momenten der Tour machen das opulente Buch zum unterhaltsamen Ereignis, grandios! Delius Klasing, 416 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.