Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Demenz - Erkennen - Verstehen - Handeln am 16.03.

Das nächste Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, den 16. März 2015 von 18:00 – 19:30 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Die zukünftigen Treffen finden jeden 3. Montag um 18:00 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht...

Info-Abend über Demenz.

Der Verein Lichtblicke in Kooperation mit der Gemeinde Ehrwald, dem Soz,- und Gesundheitssprengel Arbeitskreis Zwischentoren und Akzente Soziales Netz Ehrwald veranstalten einen Info-Abend über Demenz. Wann: am Mittwoch, 8. Oktober 2014 um 19 Uhr Wo: im Zugspitzsaal, Hauptstraße 27, 6632 Ehrwald Eintritt frei. Wir danken für freiwillige Spenden. Um Anmeldung wird gebeten: info@demenzhilfe-tirol.at oder Tel. 0681/ 10450090 Programm Wann: 08.10.2014 19:00:00 Wo: Zugspitzsaal, Hauptstraße 27a,...

Demenz - Erkennen - Verstehen - Handeln

Das nächste Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, den 15. September 2014 von 18:00 – 19:30 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Die zukünftigen Treffen finden jeden 3. Montag um 18:00 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist...

Demenz - Erkennen, Verstehen und Handeln

Das nächste Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, den 18. August 2014 von 18.00 – 19.30 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es ladet Sie herzlich ein Vize-Bgm Elisabeth Schuster und PDL Alois Gratl. Wann:...

Demenz - Erkennen, Verstehen und Handeln

2. Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet im Hotel Gasthof zum Mohren in Reutte statt. Am Montag, den 21. Juli 2014 von 18 Uhr bis 19.30 Uhr. Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Auf ihr Kommen freut sich Vize-Bgm. Elisabeth Schuster und DKGP Alois Gratl. Wann: 21.07.2014 18:00:00 Wo: Hotel Gasthof zum Mohren, Untermarkt...

Demenz - Erkennen, Verstehen und Handeln

1. Treffen für Angehörige im Hotel Gasthof zum Mohren in Reutte. Am Montag, den 23. Juni 2014 von 18 Uhr bis 19.30 Uhr. Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme Vize-Bgm. Elisabeth Schuster und DKGP Alois Gratl. Wann: 23.06.2014 18:00:00 Wo: Hotel Gasthof zum Mohren, Untermarkt 26, 6600 Reutte auf Karte...

OA Dr. Douglas Imarhiagbe referiert am 22. April beim MINI MED Studium über Alzheimer und Demenzen | Foto: Veranstalter

MINI MED Studium: Alzheimer und Demenz

Beim zweiten MINI MED Studium des Frühjahrssemesters in Außerfern geht es um das Thema Demenz. Am Dienstag, den 22. April, ab 19 Uhr referiert OA Dr. Douglas Imarhiagbe von der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie A des LKH Hall in Tirol über Demenzen und Alzheimer. Rund 140.000 Menschen in Österreich leiden an Demenz. Alzheimer ist die häufigste Form davon – mehr als die Hälfte der Demenzpatientinnen und Demenzpatienten ist davon betroffen. Bei dieser Krankheit verlieren Betroffene...

Die Experten der Volkshilfe Pflegedienste informierten zum Thema Demenz. | Foto: privat

„Leben mit Demenz“: Erfolgreicher Infoabend im Haus Ehrenberg

EHENBICHL. Die Volkshilfe Pflegedienste veranstalteten ihren zweiten Infoabend ihrer Vortragsreihe „Leben mit Demenz“: Hilfe & Tipps von ExpertInnen im Haus Ehrenberg. Dementiell erkrankte Menschen und ihre Angehörigen haben viele Fragen. Die Volkshilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Antworten zu geben. Mit dem Infoabend „Leben mit Demenz“ konnten die Volkshilfe ExpertInnen auf dem Gebiet Demenz, Mag. Robert Hartmann und Sabine Wögerbauer, Hilfe & Tipps für über 100 interessierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Demenzen muss man nicht einfach nur hinnehmen, sagen Reuttener Ärzte. | Foto: Pixelo

Demenz ist kein unabwendbares Schicksal

Reuttener Ärzte sagen: Vorsorge und Training fürs Gehirn entscheidend REUTTE. Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages am 21. September wies das BKH Reutte auf die Bedeutung geistiger Fitness hin: Mit Hilfe von gezielten und vor allem regelmäßigen Übungen kann der geistige Abbauprozess präventiv beeinflusst und bei Demenz-Patienten maßgeblich verzögert werden. Als häufigste Ursache einer Demenz gilt die Alzheimer-Erkrankung. In Österreich sind aktuell etwa 100.000 Menschen betroffen. Je höher das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

MINI MED – Gute Information ist die beste Gesundheitsvorsorge

Geistig fit bis ins hohe Alter und Grundsätzliches zum Gedächtnis Plötzlich ist alles vergessen: Volkskrankheit Demenz Das MINI MED Studium startet in Außerfern ins „Jahr des aktiven Alterns". Beim Vortrag in Breitenwang, am Donnerstag, 10. Mai, referieren zum Thema Demenz: - Dr. Michaela Defrancesco, Gedächtnissprechstunde, Univ.-Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie Innsbruck - Dr. Klaus Engelhardt, Neurologische Praxis, BKH Reutte - Dr. Ludwig Prokop, Facharzt für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das nächste Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am 19. Mai 2025 von 18:00 – 19:30 Uhr im Hotel zum Mohren in Reutte statt. | Foto: Symbolbild Pixabay/familyschaffner
  • 19. Mai 2025 um 18:00
  • Hotel zum Mohren
  • Reutte

Demenz: Treffen für Angehörige

Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen. Das nächste Treffen findet am Montag, dem 19. Mai 2025 von 18:00 – 19:30 Uhr im Hotel zum Mohren (Seminarraum) statt. Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.