Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Johannes Hainzl hielt einen Demenz-Vortrag in Hainburg. | Foto: Fallmann
3

NÖ Demenz Service
Vortrag in Hainburg: Demenz erkennen und behandeln

Gesunde Gemeinde Hainburg: Johannes Hainzl vom Demenz Service NÖ hielt einen Vortrag in Hainburg.  HAINBURG. Gedanken, die verschwimmen, Gedächtnis-, Sprach- oder Orientierungsstörungen sowie Verhaltensauffälligkeiten können Anzeichen für Demenz sein. Johannes Hainzl vom Demenz Service NÖ informierte interessierte Hainburgerinnen und Hainburger in einem Vortrag der "Gesunden Gemeinde". Erkrankung des Gehirns Demenz ist eine chronische Krankheit des Gehirns, bei der die Gedächtnisleistung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Gesundheit
Demenz-Information in Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Eine Demenz beginnt schleichend: Erste Anzeichen sind Kraftlosigkeit, leichte Ermüdung, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen. Betroffenen fällt es zunehmen schwieriger, Neues zu behalten oder sich in gewohnter Umgebung zu orientieren. Ihr Urteilsvermögen lässt nach. Die Demenz ist ein krankheitsbedingter, erworbener Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen. Die kognitiven Fähigkeiten, wie z.B. Erkennen, Gedächtnis, Orientierung, Sprache, Lernen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolbild | Foto: Unsplash

Gesundheit
Brucker nehmen Demenz-Beratungen gut an

Der Demenz Info-Point der Österreichischen Gesundheitskasse wird von Betroffenen und Angehörigen in Bruck gut angenommen.  Es gibt Warnsignale, bei denen man eine Demenz-Beratung aufsuchen sollte. Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko der Erkrankung jedoch senken.  BRUCK/LEITHA. In Niederösterreich sind Schätzungen zufolge derzeit etwa 22.000 Menschen an Demenz erkrankt - einer Krankheit, die nicht geheilt werden kann. Bei einer frühen Demenz-Diagnose ist es jedoch möglich, das Fortschreiten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Bezirk Bruck an der Leitha
Gesundheitskasse bietet kostenlose Demenz-Beratung

Der Demenz Info-Point in der Kundenservicestelle der Österreichischen Gesundheitskasse in Bruck/Leitha hat wieder geöffnet und bietet jeden ersten Mittwoch im Monat von 12 Uhr bis 14 Uhr eine kostenlose Demenz Beratung.  BEZIRK BRUCK. Demenz ist für Betroffene und ihre Angehörigen eine enorme Herausforderung. Das NÖ Demenz Service soll Betroffene und ihre Familien bestmöglich unterstützen und entlasten.  Bei den kostenlosen, individuellen Beratungen helfen Demenz-Experten mit einschlägiger...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Harrach
9

Gesundheitszentrum
Die alte Schlossmühle hat eine neue Aufgabe

Neurologin Dr. Saba Harrach eröffnete das neue Gesundheitszentrum bei Schloss Prugg in Bruck. BRUCK/LEITHA. Die alte Schlossmühle beim Schloss Prugg war seit einigen Jahren unbenützt. Nun eröffnete die ambitionierte und erfahrene Neurologin Dr. Saba Harrach dort ein privates Gesundheitszentrum mit den medizinischen Fachbereichen Neurologie, Psychiatrie sowie Psychotherapie in der Schloßmühlgasse 11 in Bruck an der Leitha. Zusätzlich wird die ganzheitliche Behandlung durch Physiotherapie,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Ablenkung durch Beschäftigung" ist einer von vielen  Therapieansätzen bei Demenzerkrankten. | Foto: Fotolia/Alexander Raths
2

Ein Leben in der Vergangenheit

Demenz ist eine schleichende Erkrankung. Der frühe Termin beim Arzt ist entscheidend für den Patienten. BEZIRK. Derzeit leiden rund 100.000 Menschen österreichweit an Demenz, Prognosen rechnen im Jahr 2050 bereits mit 230.000 Erkrankten. Wichtig: frühe Diagnose Sabine Dienstl ist Demenzbeauftragte des Hilfswerks Bruck. Die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin rät, bei Erkennen der ersten Anzeichen (siehe Kasten links) sofort einen Neurologen zu konsultieren: "Es gibt inzwischen gute...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.