Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Mehr als 80 % der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause betreut.  | Foto: obencem/PantherMedia

AK Kitzbühel
"Diagnose Demenz", Infoabend im Kaisersaal St. Johann

ST. JOHANN (jos). Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Pflege von Angehörigen“ der AK Kitzbühel und dem Freiwilligenzentrum Pillerseetal/ Leukental informieren die Expertinnen und Autorinnen Johanna Constantini und Helga Rohra am 25. November ab 19 Uhr im Kaisersaal in St. Johann zur „Diagnose Demenz“. Anmeldungen in der AK Kitzbühel unter 0800 2255223252 oder per Mail an kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Georg Zimmermann (Vize-Bgm. St. Johann), Manuela Baum-Tamerl, Anita Mair, Melanie vom Freiwilligenzentrum Pillerseetal und Christian Pletzer (AK Kitzbühel) beim Infoabend für Demenz. | Foto: privat

Demenz-Infoabend von großem Interesse

ST. JOHANN (jos). Großes Interesse herrschte beim Demenz-Infoabend im Kaisersaal in St. Johann. Die beiden Referentinnen Manuela Baum-Tamerl und Anita Mair standen auch nach den Vorträgen noch lange für persönliche Fragen zur Verfügung. Das zeigte wieder deutlich wie sehr die Krankheit Demenz die Menschen fordert. Dabei geht es um Prävention und Bewältigungsstrategien für Betroffene und die pflegenden Angehörigen. Baum-Tamerl und Mair vereinen gekonnt Theorie und Praxis und geben wertvolle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Diagnose Demenz: ExpertInnen informieren

ST. JOHANN (jos). Mehr als 80 % der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause betreut. Deshalb organisieren die AK Kitzbühel und das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental die Veranstaltungsreihe „Pflege von Angehörigen“. Zum Auftaktabend informieren Expertinnen zu „Diagnose Demenz“ am 2. November, ab 19 Uhr in St. Johann in Tirol.  Anmeldungen in der AK Kitzbühel unter 0800 2255223252 oder per E-Mail an kitzbuehel@ak-tirol.com.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Melanie Hutter (Freiwilligenzentrum Pillerseetal), GR Hedwig Heidegger, Helga Rohra, Manuela Baum-Tamerl, Markus Mossbrugger. | Foto: licht.blicke

Auf seine Fähigkeiten besinnen...

Hohes Interesse für Demenz-Infoabend in Kitzbühel; Rohra beeindruckte KITZBÜHEL (niko). Der Verein licht.blicke - demenz.hilfe.tirol lud zum Infoabend über das Thema "Demenz" nach Kitzbühel, zu dem Obfrau Ingeborg Freudenthaler zahleiche Besucher begrüßen konnte. Sehr berührt haben dabei der Vortrag und die Lesesequenzen von Helga Rohra, einst erfolgreiche Simultandolmetscherin in sieben Sprachen, die mit knapp 53 Jahren die Diagnose Levy-Body-Demenz gestellt bekam. Nach anfänglicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.