Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Die Telfer Politiker hielten eine Gendenkminute beim Mahnmal der „verlorenen Hände“ am Telfer Eduard-Wallnöfer-Platz. | Foto: MG Telfs/ Dietrich
2

Gedenken an NS-Opfer
Starkes Erinnerungszeichen in Telfs

Am Gedenktag für die Opfer des Holocaust am Samstag fand in Telfs eine Schweigeminute beim Erinnerungszeichen "Verlorene Hände" statt. TELFS. Der 27. Jänner, der Tag, an dem 1945 das NS-Vernichtungslager Auschwitz befreit wurde, ist der Gedenktag an die Opfer des Holocaust. Auf Initiative von Gemeinderätin Theresa Schromm (Grüne) wurde am Samstagvormittag bei den „Verlorenen Händen“, dem Mahnmal für die Telfer "Euthanasie"-Opfer, eine Schweigeminute gehalten. Gemeinderäte quer durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Kranzniederlegung durch Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele und einen Jungschützen der Telfer Schützenkompanie. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Gedenken Denkmal auf dem Platz vor dem Franziskanerkloster
Gedenken an die Telfer Kriegsopfer

TELFS. Feierlich und stimmungsvoll war auch heuer wieder das Gedenken an die Telfer Kriegsopfer, das am Sonntag beim Denkmal auf dem Platz vor dem Franziskanerkloster stattfand. Vor der Kranzniederlegung hielt Bürgermeister Christian Härting eine kurze Ansprache, in der er besonders an die Opfer des Ersten Weltkriegs erinnerte, der vor genau 100 Jahren, im November 1918, zu Ende ging und dem 114 Telfer Soldaten zum Opfer fielen. Der Gemeindechef hob aber auch hervor, dass wir nun schon so lange...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dekan Dr. Peter Scheiring segnete das wiedererrichtete Denkmal. Links im Bild: Gemeinderäte; rechts, hinter dem Zaun: Schiklub-Obmann Dr. Hannes Seiser, Heimatbund-Obmann HR Hans Sterzinger, Arnold Wackerle, Franz Winkler und Bgm. Christian Härting (v. r.). | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Denktage 1918-2018 in Telfs
"Bergsöhne"-Denkmal saniert und neu aufgestellt

TELFS. Saniert und neu aufgestellt wurde das kleine Denkmal des einstigen Telfer Vereins „Bergsöhne“ für seine im Ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder. Am Sonntag fand die Segnung statt. Die Gemeinschaftsaktion von Marktgemeinde und Heimatbund Hörtenberg ist ein weiterer Telfer Beitrag zu den „Denktagen 1918-2018“. Im Jahr 1929 errichtete der alpine Verein „Bergsöhne“ das kleine Gedenkmonument mit Namenstafel und einer Bergsteigerfigur am Steinbühel. Später wurde es allerdings beschädigt und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.