Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Eine vollständig eingerichtete, 300 Jahre alte Schmiede: Die Feuerstelle, die  Ambosse und sogar der Blasebalg sind noch in einem guten Zustand. | Foto: Kendlbacher
29

300 Jahre alte Schmiede in Tulfes entdeckt
Ein „Schmuckkästchen" für die nächsten Generationen

In der Gemeinde Tulfes wurde kürzlich bei einem Privathaus eine 300 Jahre alte Schmiede entdeckt. Das Gebäude und die darin enthaltenen Werkzeuge sind bemerkenswert gut erhalten und begeistert Experten. TULFES. Ein modriger Geruch, rostige Werkzeuge und zahlreiche Spinnweben zieren eine vor kurzem entdeckte Schmiede in einem Privathaus, die bislang unbekannt war. Bei einem Lokalaugenschein mit dem Schmied Florian Pernlochner und dem Schmiede-Innungsmeister Urban Unger betreten wir eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Graf Georg I. übernahm symbolisch den Bürgermeistersessel. Bgm. Benedikt Lentsch nahm es mit Humor. | Foto: Othmar Kolp
Video 82

"Graf Georg I. Platz"
"Houngga Houngga!" schallte es durch ganz Zams

Die hochelden Ritter von Cronbourg läuteten pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr die Faschingszeit mit einem lauten "Houngga Houngga" ein. Die Ritter haben zudem ein neues Denkmal errichtet, natürlich zu Ehren des vieledlen Graf Georg I. ZAMS (otko). Nach einer zweijährigen coronabedingten Faschingsdurststrecke wurde wieder gebührend gefeiert. Die hochedlen Ritter von Cronbourg läuteten pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr die Faschingszeit mit lautem "Houngga Houngga" und symbolischen Schüssen beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Gelände am Pass-Strub-Denkmal wurde aufgewertet. | Foto: Kogler
9

Schützenkompanie Waidring
Schützen kümmern sich um Kulturgüter

WAIDRING (niko). Die Schützenkompanie Waidring sieht es als eine ihrer Aufgaben, Gedenkstätten und Denkmäler im Ort zu pflegen und zu erhalten. Jüngst wurden wieder zwei Aufgaben in Angriff genommen. Das Augergass-Kreuz (Hochkreuz) wurde von Schützenkameraden grunderneuert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Das Denkmal am Pass Strub (eingeweiht 1887, Gedenken an die Freiheitskämpfer) wurde ebenfalls aufgewertet. Das Gelände um das Denkmal wurde aufgebessert, der Aufgang erneuert und eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gertrud-Gabl-Denkmal: Karl Gabl, Annemarie Moser-Pröll, Helmut Mall, Alfred Matt, Charly Kahr, Harald Rofner, Christian Moschen, Barbara Gabriel und Josef Chodakowsky. | Foto: Othmar Kolp
Video 31

Skisportlerin gewürdigt
Denkmal für Gertrud Gabl in St. Anton am Arlberg enthüllt – mit VIDEO

ST. ANTON (otko). Die herausragenden Leistungen der St. Antoner Skisportlerin werden mit einem Denkmal gewürdigt. Gertrud-Gabl-Platz mit Denkmal Mit einem Festakt wurde am 15. Dezember in St. Anton am Arlberg das Denkmal für Gertrud Gabl (1948-1976), der Gesamt-Weltcupsiegerin der Saison 1968/69, enthüllt. Künftig trägt auch der Platz vor der Rendlbahn den Namen Gertrud-Gabl-Platz. Der Gemeinde und dem TVB St. Anton am Arlberg war es wichtig, das längst überfällige Denkmal umzusetzen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
127

Jubiläumsfeierlichkeiten im Stift Stams von 23.-25.September 2016 - Abschluss der Sanierungsarbeiten u. historisches Gedenken

STAMS(alra). Im Stift Stams bereitet man sich zur Zeit auf ein großes Jubiläumswochenende vom 23. bis 25. September vor, an dem es gleich dreifach Anlass zu feiern gibt. Zum einen wird der Barockisierung des Stiftes vor 300 Jahren gedacht, die Jahreszahl 1716 ist auf dem berühmten Rosengitter ersichtlich - zum anderen sind genau 200 Jahre vergangen seit das Kloster 1816 nach der bayrischen Besatzung wiederbelebt wurde. Und nicht zuletzt wird mit dem Jubiläum der erfolgreiche Abschluss der zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Künstler Helmut Millonig, Investor Günther Berghofer und Bgm. Hans Lintner (v.l.) eröffneten das Denkmal in den Stadtgalerien.
16

Ein heißer Erinnerungsort

Ein Denkmal für die "Tschiggin" wurde in den Stadtgalerien eröffnet SCHWAZ (dk). Vergangenen Samstag wurde in den Stadtgalerien Schwaz ein Denkmal der besonderen Art eröffnet. Das Einkaufszentrum steht auf historischem Boden, war doch an diesem Standort für 175 Jahre die Tabakfabrik ein wichtiger Faktor im Alltag der Bevölkerung. Nachdem die Fabrik vor wenigen Jahren abgerissen wurde, entstand hier durch den Einsatz von Investor Günther Berghofer ein Einkaufszentrum. Dennoch sollte die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Schützenkompanie Jenbach-Rottenburg mit den Gussvorlagen und Pfarrer Marek Ciesielski (hinten), der die Segnung durchführte.
55

Heiße Bronze für neues Denkmal

Die 24 Tafeln des Notburga-Denkmales wurden in Kundl gegossen JENBACH/KUNDL (dk). Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Denkmal nach alter Handwerkstradition in Bronze gegossen wird. Die Schützenkompanie Jenbach-Rottenburg initiierte die Errichtung eines Notburga-Denkmales, das von Manfred Hörl entworfen wurde. Das Denkmal beinhaltet 24 Bronzetafeln, die das Leben der Heiligen Notburga wiedergeben. In der Kundler Gießerei Margreiter wurden diese Tafeln anhand von Schnitzvorlagen des Weerberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.