Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Eine vollständig eingerichtete, 300 Jahre alte Schmiede: Die Feuerstelle, die  Ambosse und sogar der Blasebalg sind noch in einem guten Zustand. | Foto: Kendlbacher
29

300 Jahre alte Schmiede in Tulfes entdeckt
Ein „Schmuckkästchen" für die nächsten Generationen

In der Gemeinde Tulfes wurde kürzlich bei einem Privathaus eine 300 Jahre alte Schmiede entdeckt. Das Gebäude und die darin enthaltenen Werkzeuge sind bemerkenswert gut erhalten und begeistert Experten. TULFES. Ein modriger Geruch, rostige Werkzeuge und zahlreiche Spinnweben zieren eine vor kurzem entdeckte Schmiede in einem Privathaus, die bislang unbekannt war. Bei einem Lokalaugenschein mit dem Schmied Florian Pernlochner und dem Schmiede-Innungsmeister Urban Unger betreten wir eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aussenansicht Schloss Grades | Foto: Schloss Grades
1 1 3

St. Veit
Bei freiem Eintritt historische Mauern erforschen

Mehr als 280 historische Objekte öffnen am 25. September 2022 in ganz Österreich unter dem Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ bei freiem Eintritt ihre Türen für denkmalinteressierte Besucher. In Kärnten öffnen 19 historische Objekte ihre Türen für interessierte Besucher. Die Programmpunkte sind generell für alle Altersstufen geeignet. Die Programmpunkte im Bezirk St. Veit Die Erhaltung mittelalterlichen/ frühneuzeitlichen Mauerwerkes von Burgen und Ruinen ohne verfälschende...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Das Lengauerhaus in Oberdrauburg ist ebenfalls denkmalgeschützt | Foto: BDK/Laubenstein
1

Tag des Denkmals in Oberdrauburg

Am 27. September öffnen denkmalgeschützte Objekte ihre Tore. Oberdrauburg ist mit dabei. OBERDRAUBURG. „Feuer & Flamme“ lautet das Motto des diesjährigen Tages des Denkmals, der am 27. September vom Bundesdenkmalamt (BDA) in ganz Österreich veranstaltet wird. In Kärnten und dem angrenzenden Slowenien öffnen elf denkmalgeschützte Objekte bei freiem Eintritt ihre Tore. In Oberkärnten ist Oberdrauburg mit dabei, um 10 Uhr startet eine Ortsführung mit Franz Jochum. Treffpunkt ist dabei das Rathaus....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Werden für ein musikalisches Feuerwerk sorgen: Domorganist Klaus Kuchling (Mitte) sowie Robert und Stefan Hofer (Trompete) | Foto: Kronawetter

Funken machen Feuer

Auch in der Klagenfurter Domkirche wird es einen feurigen Beitrag zum österreichischen "Tag des Denkmals" geben. Unter dem Motto "Funken machen Feuer" gibt es ein themenspezifisches Programm in und um die Domkirche. Um 16.00 Uhr wird die FF Hauptwache Klagenfurt eine spektakuläre Brandschutzübung auf dem Domplatz vorführen und Tipps zum vorbeugenden Brandschutz und zur Brandbekämpfung geben. Um 17.00 Uhr schließt dann eine Führung von Dompfarrer Peter Allmaier durch die Domkirche an, diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.