Depression

Beiträge zum Thema Depression

GRin Klingler vermisst laut eigenen Eindrücken eine Zusammenarbeit auf allen Ebenen | Foto: Unsplash
2

Kinder-Therapieangebot
Tiroler NEOS stellen neuen Masterplan vor

TIROL. Für NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer brechen die Trägervereine der Therapieeinrichtungen für Kinder weg, da sie finanziell keine Luft mehr haben. Er kritisiert zudem die Tiroler Landesregierung, dass sie den Warnungen der Vereine kein Gehör geschenkt haben.  „Nach intensiven Gesprächen mit den Betroffenen ist für uns NEOS klar: Das Land trägt die volle Verantwortung dafür, dass die Einrichtungen vor dem Aus stehen. 7 Jahre Grüne Sozialpolitik hat für Tirol nur Versagen gebracht!", so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unterschiedliche Injektionskanülen für Substrate, die bei der Mitochondrien-Respirometrie zur Stimulation der Immunzellen eingesetzt werden. | Foto: Alexander Karabatsiakis
2

Uni Innsbruck
Depression und Energiestoffwechsel, wie hängt das zusammen?

TIROL. Jeden 1. Oktober findet jährlich der europäische Tag der Depression statt, um auf die Erkrankung aufmerksam zu machen. Seit Anfang diesen Jahres forscht  Alexander Karabatsiakis am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck zu der Thematik und untersucht die biologischen Veränderungen im körpereigenen Energiesystem, den Mitochondrien. Depression und Energiestoffwechsel, wie hängt das zusammen?Alexander Karabatsiakis sucht als Molekularbiologe und Systemischer Neurowissenschaftler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Licht am Horizont! Eine Depression ist behandelbar. Scheuen Sie sich nicht davor, Hilfe in Anspruch zu nehmen. | Foto: alphaspirit - Fotolia.com
2

Depression – sprechen wir es an!

Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Frei nach dem Motto „let´s talk“ gilt es dieses Jahr über Depressionen zu sprechen und damit Tabus zu durchbrechen. Mit dem Weltgesundheitstag macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich auf ein Gesundheitsthema von globaler Relevanz aufmerksam. In diesem Jahr stehen Depressionen und ihre Auswirkungen im Fokus der weltweiten Aktivitäten. Eine offene Kommunikation hilft gesellschaftliche Vorurteile abzubauen und den Zugang zu Therapien zu erleichtern....

  • Sylvia Neubauer
Anzeige
Yvonne Semperboni. | Foto: Privat

Bewusst werden
Burn-Out und der Weg zurück zur Lebensfreude

Erkennen Sie sich wieder? Sie sind ein „erfolgsorientierter“ Mensch, Sie versuchen, alles möglichst gut zu machen, Ihre Ziele zu erreichen, Erwartungen zu erfüllen – in der Hoffnung auf Anerkennung und Wertschätzung. Viele von uns laufen in diesem „Hamsterrad“. Lange, ohne sich bewusst zu sein, dass wir uns dabei körperlich und mental völlig verausgaben. Alles läuft gut – bis der Körper ganz klar anzeigt, dass etwas aus dem Ruder läuft. Schlafstörungen, depressive Phasen, Migräne, etc. sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.