Depression

Beiträge zum Thema Depression

Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Die gute alte Schule"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Daniela Klement aus Neukirchen zum Thema "Schulsystem". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Jetzt, wo wir endlich in die Ferien starten, beginne ich wieder das Schulsystem zu reflektieren. Seit Jahren wünsche ich mir Änderungen herbei, da ich zusehends selber Schwierigkeiten habe, meine Kinder für das jetzige System zu begeistern. Zu sehr wird in vielen Fächern noch immer auf das auswendig lernen von Fakten Wert gelegt, die man leider schnell...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Raus an die frische Luft! Das beugt Depressionen vor. | Foto: Alexander Rochau/Fotolia

Ärztekammer OÖ
Bewegung hilft gegen Winterblues

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, verfallen manche in die sogenannte Winterdepression: Man fühlt sich antriebs- und energielos, hat ein erhöhtes Schlafbedürfnis und meist auch mehr Appetit, vor allem auf Süßes. Mit viel Bewegung an der frischen Luft kann man aber entgegenwirken. „Die Winterdepression gehört zu den saisonal auftretenden Störungen des Gefühlslebens –SAD–, die sich jedes Jahr bemerkbar macht“, erklärt Peter Pertschy, Fachgruppenvertreter für Psychiatrie und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Currys sind mit ihren herrlichen Farben, zahlreichen Vitaminen und stimulierenden Gewürzen wertvolle Nahrung für die Seele. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
4

Die Psyche stärken
Keine Chance dem Winterblues

Lockdown, Nebel und wenig Tageslicht: drei Aspekte, die selbst gefestigten Gemütern zusetzen. Gezielte Bewegungseinheiten, kräftigende Ernährung und ein paar einfache Tipps können helfen, die Psyche zu stärken und das Beste aus den nächsten Wochen zu machen. WELS, WELS-LAND. Adrenalin, Insulin und Cortisol, dieser Hormoncocktail wird in belastenden Stressphasen ausgeschüttet. Ein im Kopf fest verankerter Urinstinkt signalisiert dann: Es ist höchste Zeit zu handeln! Bemerkbar macht sich...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Bewegung, Ernährung & Frischluft helfen, im Frühling wieder auf Touren zu kommen. | Foto: Ingo Bartussek/Fotolia
2

Wenn wir aus dem Winterschlaf erwachen

Eine Medizinerin erklärt, warum wir gerade im Frühling oft so matt sind und was dagegen hilft. BEZIRK (gasc). Die Welt erwacht wieder: Die Tage werden länger, die Sonne kommt heraus, Blumen und Bäume beginnen zu blühen und Vögel zu fliegen. Doch manche Menschen plagt gerade jetzt eine ungewöhnliche Müdigkeit und Mattheit – das passt auf den ersten Blick nicht ganz zusammen. Doch die Rieder Ärztin Victoria Mösenbacher kennt dieses Phänomen: "Frühjahrsmüdigkeit äußert sich meist in besonderer...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Johanna Winkler | Foto: Privat
3

Kampf der Winterdepression

Mit Sport und Mood Food gegen die Antriebslosigkeit im Winter. Langsam werden die Tage wieder kürzer und dunkler. Bei vielen Menschen macht sich der Mangel an Tageslicht in einer leichten Winterdepression bemerkbar. "In unserem Gehirn besteht ein sehr feines Regelwerk zwischen Melatonin, Serotonin und Cortisol, das für unser Wohlbefinden verantwortlich ist. Fehlt das natürliche Tageslicht, wird dieses Netzwerk einer Desregulation unterworfen. Die berühmte Herbst- und Winterdepression setzt...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.