Der kleine Prinz

Beiträge zum Thema Der kleine Prinz

Publikum 1. Klassen HAK, HAS, HTL | Foto: Sandra Handlgruber
2

Der kleine Prinz: Ein-Mann-Theater-Show in der Ybbser Stadthalle

Im Rahmen der Ybbsiade besuchten am 17. April 2025 alle ersten Klassen der HAK, HAS und IT-HTL eine Theateraufführung von „Der kleine Prinz“ in der Ybbser Stadthalle. Der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry schrieb die weltberühmte Erzählung in den frühen 1940-er- Jahren. Sein Text wurde seither millionenfach verkauft, auf Bühnen inszeniert sowie verfilmt. In einer beeindruckenden Inszenierung schlüpfte David Leubner, der einzige Schauspieler, in alle Rollen und...

Europaballett St. Pölten: Wiederaufnahme von "Der kleine Prinz" | Foto: Europaballett St. Pölten
3

Europaballett St. Pölten
"Der kleine Prinz" kehrt auf die Bühne zurück

Der zeitlose Klassiker "Der kleine Prinz" wird vom Europaballett St. Pölten wieder ins Programm aufgenommen. Inszeniert vom renommierten deutschem Choreografen Reiner Feistel. ST. PÖLTEN. Die Wiederaufnahme des Tanztheaters "Der kleine Prinz" feiert am 08. März 2025 Premiere. Das Stück wurde 2017 in Kooperation mit dem Kroatischen Nationaltheater als Koproduktion entwickelt. Wobei Reiner Feistel nicht nur für die Inszenierung verantwortlich ist, sondern auch für die Choreografie, die das...

Mayara Vicoso (die Schlange), Gabriel Matheo (der kleine Prinz), Carol Pitta (die Rose) ind Gala Lara (der Fuchs) | Foto: Wolfgang Mayer

Märchenballett: Der kleine Prinz

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ ST. PÖLTEN.  Die Premiere von "Der kleine Prinz" fand vergangenen Samstag, am 16. Dezember statt. Insgesamt fünf Vorstellungen wurden im Kulturhaus Wagram präsentiert. Mit jeweils 300 Personen pro Aufführung, waren diese ausverkauft. Ein Kunstmärchen für die ganze Familie. Mit der Sprache des Tanzes dargestellt Dieses Märchen, frei erzählt nach der Geschichte Antoine de Saint-Exupery, ist für Kinder und Erwachsene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.