Derby

Beiträge zum Thema Derby

Beim Linzer Derby in Kremsmünster werden sich Urfahr-Angreifer Bruno Arnold (li.) und Froschberg-Kapitän Valentin Weber wieder packende Duelle an der Leine liefern.  | Foto: Moritz Kaufmann

Schuldach undicht
Linzer Faustball Derby nach Kremsmünster verlegt

Schade für die Fans: Das heiß ersehnte Linzer Derby zwischen Froschberg und Urfahr in der 3. Runde der Faustballbundesliga am 9. Dezember, wird nicht wie geplant in der Linzer Rennerschule stattfinden. LINZ. Der Grund: Das Dach der Turnhalle ist undicht und der Wasserschaden macht das Spielen unmöglich. Die Stadtduell wurde daher kurzerhand – und wohl kaum zur Freude der Fans – in die 40 Kilometer entfernte Bezirkssporthalle nach Kremsmünster verlegt. Urfahr will Revanche Nichts desto trotz,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Überragend: Die Choreographie der LASK-Fans in der ausverkaufen Raiffeisen Arena mit 19.080 Fans setzte weit über Linz hinaus Maßstäbe. | Foto: Reischl
56

Linzer Derby
LASK sorgt gegen Blau-Weiß für klare Verhältnisse

Ein Knistern in der ganzen Stadt seit Tagen, eine volle Raiffeisen Arena: Der LASK holte sich zu Hause gegen den Aufsteiger einen 2:0-Sieg und feierte. LINZ. Zuerst der Marsch der LASK-Fans mit über 2500 "Landstrasslern" durch die Linzer Innenstadt vom Hauplatz über die Promenade rauf zur Gugl, danach ein voller Derby-Erfolg durch Tore von Philipp Ziereis und Robert Žulj. Was sich Felix Luckeneder in der großen Derby-Ankündigung der BezirksRundSchau schon erhoffte, wurde nach Schlusspfiff dann...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
3

Vor Derby – Tote Schlümpfe aufgehängt
Blau-Weiß Fans reagieren mit Sammelaktion

Das erste Linzer Derby in der Bundesliga seit 26 Jahren rückt immer näher – Anpfiff ist am Samstag 19.30 Uhr auf der Gugl. Unterdessen gehen – wie zu erwarten war – die Emotionen bereits im Vorfeld hoch. LINZ. Für Aufregung sorgten einige LASK-Anhänger, die dem Stadtrivalen Blau-Weiß, mit einer bedrohlichen Geste eine öffentliche Kampfansage ausrichteten. In der Manier mexikanischer Kartelle, hängten sie "tote" Stoffschlümpfe, mit einer Schlinge um den Hals von einer Brücke. Stofftiere für...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Günther Waldhör und sein Schal: Für sich hat er die Frage nach den für sich richtigen Farben vor Jahrzehnten entschieden. | Foto: Reischl

Ein Derby mit großer Geschichte
LASK oder SK VÖEST? Ein Spiel, das die Stahlstadt seit jeher prägt

Entschieden wird das "Duell um Linz" am Samstag zwar am Rasen, doch gerade die Geschichte dieses Klassikers fasziniert immer wieder aufs Neue. Kaum einer kennt die Geschichte des LASK besser als Günther Waldhör, der aktuell an einer "Geschichte des LASK" arbeitet und kein Spiel seiner Schwarz-Weißen versäumt. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht er über das traditionsreiche Derby. In Linz gibt es fußballerisch nur eine Frage: „LASK oder VOEST“? Waldhör: Mit dieser Frage wuchsen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Aktion ringt sogar einem gegnerischen Fan Respekt ab. | Foto: Screenshot
2

"Keine Getränke mitbringen"
Blau-Weiß Fans wollen vor Derby lokale Gastro unterstützen

Am Samstag wird ein neues Kapitel in der Linzer Fußballgeschichte aufgeschlagen. Erstmals seit 26 Jahren treffen der LASK und der FC Blau Weiß in einem Bundesliga-Derby aufeinander. Das Stadtduell geht natürlich nicht ohne Fanmarsch beider Seiten über die Bühne. Die Schwarz-Weißen treffen sich ab 14 Uhr am Hauptplatz, Treffpunkt der Blau-Weißen ist ab 15 Uhr der OK-Platz.  LINZ. Die FC-Blau-Weiß Linz Fangruppierung "Stahlstadt Kollektiv" lässt im Vorfeld auf Facebook mit einer besonderen Aktion...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Linz und die Raiffeisen Arena sind am Samstagabend der Fußball-Nabel Österreichs: Der LASK empfängt den FC Blau-Weiss Linz zum ersten Derby seit knapp 30 Jahren. | Foto: Reischl (alle)
8

Der Linzer Schlager ist zurück
LASK lädt Aufsteiger BW Linz zum Stahlstadt-Derby

Drei Punkte, die die Welt bedeuten: Der LASK empfängt am Samstag den FC Blau-Weiß Linz in der Raiffeisen Arena auf der Linzer Gugl, dort, wo beide Klubs ihre größten Erfolge feierten. LINZ. Donau, Hauptplatz, Hochofen, Linzer Gugl: Die Stahlstadt bekommt am Samstag nach 26 Jahren ihren schwarz-blau-weißen Schlager zurück und die Raiffeisen Arena wird gegen den Linzer Lokalrivalen ausverkauft sein. "26 Jahre nach dem letzten Derby in der Bundesliga am kommenden Samstag wieder ein solches erleben...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Ines Maringer

Faustball Stadtderby
Eine Linzer Mannschaft fix im Finale

Freistadt steht bereits als Finalist der heimischen Faustball Bundesliga fest, wer das zweite Ticket für den Fight um den Staatsmeistertitel löst, entscheidet sich beim Linzer Stadtderby, wenn im Halbfinale am Freitag, 24. Februar, die DSG UKJ Froschberg und der FBC LINZ AG Urfahr aufeinander treffen.  LINZ. Faustballinsider erwarten sich vom Spiel einerseits einen taktischen Leckerbissen und andererseits ein emotionales und hitziges Duell der Linzer Topclubs. Linz AG hofft dabei vor allem auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Florian Krennmayr und Felix Luckeneder (v. l.) stehen sich am Freitag auf dem Rasen gegenüber.
2

Linzer Derby lässt keinen kalt

Nach zwei Jahren kommt es wieder zum Linzer Derby zwischen dem LASK und Blau Weiß Linz. LINZ (rbe). Am Freitag wartet auf die Linzer Fußballfans mit dem Linzer Derby ein echtes Schmankerl. Die StadtRundschau hat sich mit zwei alten LASKlern, Gert Trafella und Christian Lehermayr sowie dem LASK-Innenverteidiger Felix Luckeneder und Blau Weiß-Mittelfeldmotor Florian Krennmayr getroffen. Am Freitag ist es also wieder so weit, wenn LASK und Blau Weiß um die Vorherrschaft in Linz rittern. "Das Derby...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Königsblauen rund um Bartosch, Kienberger, Kitzmüller, Sulimani
und „Seki“ Kindlinger gehen den jungen Weg.

Königsblau geht den jungen Weg unbeirrt weiter

Nach der 0:4-Pleite gegen Lafnitz lassen sich die Blau-Weißen vom eingeschlagenen Weg nicht abbringen. LINZ (rbe). Denkbar ungünstig verlief der Saisonstart für die Kicker aus dem Linzer Donaupark. "Die Niederlage in Lafnitz haben wir selbst verschuldet, denn die vier Tore resultierten aus dummen Ballverlusten“, so Blau Weiß-Funktionär Andreas Kindlinger. Junger Weg als Philosophie - "Miteinander wird gelebt" Die Niederlage zum Auftakt bringt die Königsblauen aber nicht aus dem Konzept, „Wir...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.