Dezember 2020

Beiträge zum Thema Dezember 2020

Am Grazer Wohnungsmarkt hat sich im Jänner weniger getan als Ende des Vorjahres. | Foto: Graz Tourismus_Tom Lamm
2

Immobilien in Graz: Verhaltener Start ins Jahr

Im Gegensatz zu Dezember 2020 gab es in Graz weniger Transaktionen. Wie verändert die Coronakrise den Immobilienmarkt? Langfristige Trends sind derzeit noch schwer auszumachen. Eines kann bei einem Blick auf den Grazer Immo-Markt mit Stichtag Ende Jänner aber gesagt werden: Es tut sich einiges, aber viel weniger als im Vergleich zum Dezember des Vorjahres. Vor allem Wohnungen werden, wie ein Blick auf die Grafik zeigt, weiterhin stark verkauft, aber nicht im selben Ausmaß wie im Dezember,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Insgesamt konnten im Jahr 2020 607.704 Personen wieder in Beschäftigung kommen. "Das ist um ein Prozent mehr als 2019. Das zeigt, wie dynamisch der Arbeitsmarkt trotz der Krise ist", so Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP). | Foto: bka/Wenzel
2

Österreich
Über eine halbe Million Arbeitslose im Dezember

Bis Ende Dezember vergangenen Jahres waren inklusive Schulungsteilnehmer rund 521.000 Menschen ohne Beschäftigung. Das entspricht einem Anstieg von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem der Tourismus verzeichnet eine Verdoppelung. ÖSTERREICH. Die krisenbedingte Arbeitslosigkeit lag bei 113.047 Personen und ist damit im Vergleich zum Vormonat gestiegen, berichtet das Arbeitsministerium am Montag in einer Aussendung. Insgesamt konnten im Jahr 2020 607.704 Personen wieder in...

  • Adrian Langer

Notdienste - Dezember 2020

Gesundheitstelefon Murtal Das Gesundheitstelefon Nr.: 1450 ist seit 1. April 2019 die Anlaufstelle für medizinische Anliegen. Es sorgt auf schnellstem Wege dafür, dass jede Steirerin und jeder Steirer von Spezialisten der Leitstelle des Roten Kreuzes eine gesundheitliche Einschätzung bekommen. Bei Notfällen wird sofort ein Notarzt gesendet. In Notfällen rückt weiterhin die Rettung unter der Rufnummer 144 aus. • Ärztedienst-Infos: Auf der Online-Plattform: www.ordinationen.st •...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Blutspenden - Dezember 2020/Jänner 2021

• Fohnsdorf: Mittwoch, 20. Jänner 2021, Neue Mittelschule, Schulplatz 1; 15 bis 19 Uhr. • Pölstal: Montag, 25. Jänner 2021, Gemeindezentrum Möderbrugg, Im Dorf 2; 16 bis 19 Uhr. Aufgrund der zurzeit vorherrschenden Umstände kann es immer wieder zu Änderungen der einzelnen Aktions-orte oder Aktionslokalitäten kommen. Auf www.blut.at finden Spender immer die aktuellen Termine. Auch unter Tel. 0800/190 190 erhalten Sie Infos. Zu Blutspendeaktionen sollte grundsätzlich nur kommen, wer sich gesund...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Konstantinov

Sterbefälle - November/Dezember 2020

KW 52/53 • Knittelfeld/Murtal Anna Germ, Knittelfeld (83); Erich Quinz, Weißkirchen (60); Maria Kleemaier, St. Marein-Feistritz (73); Olga Rušnák, Knittelfeld (73); Monika Legenstein, Knittelfeld (56); Heimo Gielg, Knittelfeld (83); Gertrude Struggl, St. Peter am Kammersberg (77); Maria Meßner, Knittelfeld (88); Elisabeth Angerer, Bretstein (72); Hermann Koch, Knittelfeld (88); Günter Roschej, Judenburg (78); Sylvia Spitzer, Knittelfeld (61). KW 51/52 • Knittelfeld/Murtal Otto Ramsenthaler,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
SABRINA
Eltern: Nicole und Alexander Heit
8

Babys aus dem LKH Judenburg - Dezember 2020

Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Privat/BabySmile

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Eheschließungen - Dezember 2020

• Knittelfeld/Murtal Natalie Felgitscher-Liebminger, Knittelfeld und Engelbert Felgitscher, St. Michael

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Zumindest bis Ostern 2021 sollen auch in der Schlögelgasse bäuerliche Produkte angeboten werden. | Foto: Stadt Graz/Mor

Kaiser-Josef- und Lendplatz: Markterweiterung soll bis Ostern bleiben

Die Bauernmärkte am Kaiser-Josef-Platz sowie am Lendplatz sind aus der steirischen Landeshauptstadt nicht wegzudenken und Treffpunkt für unzählige Grazer. Sei es zum Kaffeetrinken, zum Tratschen mit dem Marktstandler des Vertrauens oder natürlich zum Einkaufen: Sie werden seit Jahrzehnten stark frequentiert. Auch in Coronazeiten schätzten die Einwohner der Murmetropole, dass "ihre" Märkte geöffnet blieben. Um den nötigen Abstand aber einhalten zu können, wurden die Bauernmärkte zum Teil...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zu sehen ist auch Wolfgang Wiedner, der meint, dass schön von schauen kommt. | Foto: Gölles

Ausstellung in der Galerie Gölles
Galerie Gölles "Schön kommt von schauen"

Das Kunstjahr 2020 geht in der Galerie von Petra und Anton Gölles in Fürstenfeld mit der Ausstellung "Ein Original von...(VII)" in das Finale. Die Eröffnung findet im zeitlich fließenden Übergang am Samstag, 12. Dezember von 11 bis 18 Uhr statt.  Exponate der Künstler Herbert Brandl, Christian Eisenberger, Jakob Gasteiger, Alfred Haberpointner, Andreas Leikauf, Alois Moosbacher, Frenzi Rigling und Wolfgang Wiedner können bis 31. Jänner von Montag bis Samstag jeweils von 10 bis 17 Uhr oder nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Blutspenden - November/Dezember 2020

Blutspenden• Murau: Freitag, 27. November 2020; Neue Mittelschule, Friedhofgasse 3; 15 bis 18 Uhr. • Oberwölz: Mittwoch, 2. Dezember 2020; Neue Mittelschule, Vorstadt 70; 15 bis 18.30 Uhr. • Obdach: Sonntag, 6. Dezember 2020; Neue Mittelschule, St. Wolfganger Straße 7; 8 bis 12 Uhr. • Pöls-Oberkurzheim: Donnerstag, 17. Dezember 2020; Neue Mittelschule, Schulgasse 7; 16 bis 19 Uhr. • Knittelfeld: Montag, 21. Dezember 2020; Kulturhaus, Gaaler Straße 4; 10 bis 13 Uhr & 14 bis 19 Uhr. • Neumarkt:...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.