Diözesanbischof

Beiträge zum Thema Diözesanbischof

Bischof Zsifkovics mit Sekretär und Pressesprecher Dr. Dominik Orieschnig und dem Vorsitzenden der KAB Karl Woditsch | Foto: Diözese Eisenstadt
4

Bischof Zsifkovics bei Heiligsprechung

ROM. Unter der geistlichen Leitung von Martin Korpitsch, dem Generalvikar der Diözese Eisenstadt, hatte sich bereits zwei Tage vor der Heiligsprechung von Johannes XXIII. und Johannes Paul II. eine burgenländische Pilgergruppe auf den Weg nach Rom gemacht, um sich an den historischen Stätten der Urkirche durch Gebet und Begegnungen mit anderen Gläubigen auf das bevorstehende Glaubensfest der Weltkirche einzustimmen. Ägidius Zsifkovics vertrat österreichische Bischöfe Auf dem Petersplatz...

Josef Prikoszovits hat sein Amt zurückgelegt, er kam nicht mit dem Zölibat klar. | Foto: Archiv

Dompfarrer ist zurückgetreten

Dom- und Stadtpfarrer Josef Prikoszovits konnte sein Priestersein nicht mehr mit dem Zölibat vereinen. EISENSTADT. Am 18. September machte Eisenstadts Dom- und Stadtpfarrer, Josef Prikoszovits, seine Entscheidung offiziell. Er übermittelte seine Resignation an Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und bat um die Aufhebung all seiner Ämter. Die Diözesanleitung hat den Rücktritt mit gro-ßem Bedauern angenommen. Verabschiedung Beim Samstagabendgottesdienst teilte der Pfarrer der Glaubensgemeinde...

Über eine Karikatur als Geburtstagsgeschenk freute sich Ägidius Zsifkovics sichtlich. | Foto: Josef Lang
47

Bischof Zsifkovics feierte 50. Geburtstag

Seinen 50. Geburtstag hat der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics in der "alten" Heimat gefeiert. Zu einem Dankgottesdienst in der Stinatzer Kirche kamen Freunde, Verwandte und Wegbegleiter. Zsifkovics verbrachte seine Kindheit in Hackerberg, das zur Pfarre Stinatz gehört. Dementsprechend kamen auch Abordnungen beider Gemeinden, um dem Oberhirten der Diözese zu gratulieren. Zsifkovics wurde 1963 in Güssing geboren. Der Burgenland-Kroate besuchte in Hackerberg die Volksschule und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.