Diabetes

Beiträge zum Thema Diabetes

Diabetes ist keine einfache Diagnose aber auch das Leben mit der Krankheit kann zur gewohnten Routine werden. | Foto: OÖG
2

Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Große Herausforderung für die ganze Familie

Klinikum Steyr veranstaltet mit Selbsthilfegruppe der Aktiven Diabetiker Austria eine Interdisziplinäre Sprechstunde am 9. Oktober. STEYR. In Österreich sind aktuell etwa 300 Kinder und Jugendliche unter15 Jahren an Diabetes erkrankt. Die Mehrzahl, etwa 95 Prozent, leidet an Diabetes Typ 1, aber auch die Zahl der erworbenen Form, Typ 2, steigt an. Die Diagnose stellt Familien auf den ersten Blick oft vor scheinbar unlösbare Probleme. Darum veranstaltet das Klinikum Steyr gemeinsam mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: gespag

Selbsthilfegruppe Diabetes
"Wir sind für alle offen"

Menschen aus Selbsthilfegruppen sind Experten in eigener Sache und Partner im Gesundheitssystem. STEYR. Anfang November wurde dem Landeskrankenhaus Steyr das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ vom Dachverband für Selbsthilfe Oberösterreich verliehen. Mit rund 80 Selbsthilfegruppen wird im LKH Steyr zusammengearbeitet. Eine davon ist die Selbsthilfegruppe Diabetes. "Leute mit Diabetes sollen zusammenkommen und Erfahrungen austauschen", sagt der Leiter, Rudolf Mayr. Auch Probleme...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Exkursion der Selbsthilfegruppe ins LKH Steyr, rechts Primaria Almute Loidl. In der Bildmitte Obmann Johann Brunmair. | Foto: Privat
6

Selbsthilfegruppen: Info- und Erfahrungsaustausch zählt

Johann Brunmair leitet die Diabetiker-Selbsthilfegruppe in Steyr bereits seit 28 Jahren. STEYR. Zu den zahlreichen Selbsthilfegruppen im Raum Steyr zählt die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Steyr. 1985 von Johann Brunmair gegründet, bietet sie für Betroffene regelmäßig einen Informations- und Erfahrungsaustausch. Auf dem Programm stehen Vorträge von Ärzten und Diätologinnen genauso wie Exkursionen, Tagesausflüge und gesellschaftliche Veranstaltungen (Adventfeier). „Wir haben derzeit rund fünfzig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.