Diavortrag

Beiträge zum Thema Diavortrag

Diavortrag: Pamukkale und Göreme

Weltkulturerbe im Wandel der Zeit, VHS 6: Mag. Otto Dallansky spricht über die zwei von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobene Gebiete und deren Veränderungen aufgrund des steigenden Tourismus in den letzten Jahren. 6., Damböckgasse 4, Kosten: 8 €, Infos: www.vhs.at Wann: 11.02.2014 18:00:00 Wo: VHS, Damböckg. 4, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Hausbau ohne Werkzeug
8

11.7.14 - Multimediashow & Abenteuerbericht: West-Papua. Zeitreise zu den letzten Naturvölkern

Mehr als 1000 Zuseher hat die Multimediashow bisher begeistert. Am 11. Juli gastiert sie nun endlich wieder in Wien. 1962 hat Heinrich Harrer als Pionier das bis heute kaum erschlossene West-Papua bereist und seine Erlebnisse schriftlich belegt. Seither hat kein Österreicher mehr über eine West-Papua-Expedition auf eigene Faust berichtet. Und schon gar keine Österreicherin. Hier ist er nun, der erste Abenteuerbericht einer alleinreisenden Frau aus West-Papua: West-Papua. Zeitreise zu den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • astrid roenig
Foto: Beck

Vortrag: Extremadura, Madrid und Kastilien

Spaniens Mitte — spannender Diavortrag im Urania Klubsaal (1., Uraniastraße 1, Beginn 19 Uhr) Susanne und Johann Beck präsentieren die seen- und -flussreiche Landschaft Spaniens mit ihren einzigartigen Steineichenwäldern. Die Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren begeistert ebenso wie die Städte, die von römischer, maurischer und sephardischer Geschichte sowie den katholischen Königen Spaniens geprägt wurden. Eine Gastkarte kostet 6 Euro. Wann: 16.02.2011 19:00:00 Wo: Urania, Uraniastraße 1,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Foto: Susanne und Johann Beck

Reise entlang der Seidenstraße

Eine Diashow über ein Reiseerlebnis der Extra­klasse Den Fußballbegeisterten Österreichern dürfte Kasachstan durch ein Europameisterschaftsspiel nicht unbekannt sein. Wir erleben in den ehemaligen Sowjetrepubliken Usbekistan, Kasachstan und Kirgistan landschaftliche und kulturelle Höhepunkte. Auch heute noch bezaubert das orientalische Flair der alten ­Oasen- und Handelsstädte mit den blau schimmernden Kuppeln der Moscheen und Medresen. Die legendären Karawanenwege führten schon vor ca. 2.000...

  • Wien
  • Meidling
  • Petra Bukowsky
Foto: Heinrich Ekam

Seidenstraße und Pamir

Multimediashow im Audi Max Heinrich Ekam reiste vier Monate allein mit dem Motorrad von Graz nach Pamir. Dabei entstand ein 25.000 km langer Reisebericht durch Zentralasien mit dem Ziel, Menschen und Kulturen kennen zu lernen, Geschichte zu erleben und verlassene Bergregionen zu durchwandern. Ekam durchquerte 17 Länder, besuchte fremder Völker entlang der Seidenstraße, tauchte, behütet durch bedingungslose Gastfreundschaft und bedroht durch Räuber, Drogenbarone und Krieg, in die Geschichte und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.