Dienstverhinderung

Beiträge zum Thema Dienstverhinderung

Die Arbeiterkammer betont zum Aus für die Quarantäne-Regelung, dass ein positiver Test nicht mehr ein Dienstverhinderungsgrund ist.  | Foto: Pixabay/Ralphs_Fotos (Symbolbild)
3

AK Tirol
Quarantäne-Aus: "Wer krank ist, muss zuhause bleiben"

Das Aus der Corona-Quarantäne beschäftigt auch die Arbeiterkammer Tirol. Diese betont, dass man sich aktiv beim Arbeitgeber krankmelden muss, wenn man positiv getestet wurde und sich krank fühlt. TIROL. Ab August gibt es keine Quarantäne-Regel mehr für symptomfreie Covid-positiv Getestete. Verkehrsbeschränkungen und FFP2-Maskenpflicht sollen die Ansteckung verhindern, so der Plan der Bundesregierung. Die Arbeiterkammer betont in diesem Zusammenhang: Für positiv Getestete, die sich krank fühlen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schneechaos in Tirol: Die Arbeitsrechtler der AK Tirol geben Entwarnung: Wurde von den Dienstnehmern alles Zumutbare unternommen, um (pünktlich) in die Arbeit zu kommen, hat ein Fernbleiben keine Konsequenzen. | Foto: Asfinag

Winter 2019/20
Schneechaos: Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig zur Arbeit kommen kann?

TIROL. Gerade bei Starkschnee ist es ArbeitnehmerInnen oft nicht möglich zur Arbeit zu kommen. Dieses begründete Fernbleiben von der Arbeit ist unter bestimmten Voraussetzungen rechtlich gedeckt. Hat das Fernbleiben von der Arbeit rechtliche Konsequenzen? Die Arbeitsrechtsexperten der AK Tirol (Arbeiterkammer) sagen Nein! – jedoch unter der Voraussetzung, dass alles Zumutbare unternommen wurde, um zur Arbeit zu kommen. Wenn ein Dienstverhinderungsgrund vorliegt, hat das Fernbleiben von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.