Dietrichgasse

Beiträge zum Thema Dietrichgasse

Freuen sich bereits auf die neue Ergometerklasse: Die Schüler der Neuen Mittelschule in der Dietrichgasse. | Foto: Privat

Dietrichgasse: Schüler lernen jetzt am Ergometer

Die Neue Mittelschule in der Dietrichgasse ist für seine Musikklassen bekannt, in der jedes Kind ein Instrument erlernt. Ab dem kommenden Schuljahr wird auf Initiative von Direktorin Birgit Paar eine Klasse als Ergometerklasse geführt. Großer Wert wird dabei auch auf eine gesunde Ernährung gelegt. Die Kinder verfolgen eine Stunde am Tag den Unterricht mit Zustimmung der Eltern am Fahrradergometer. "Ein gleichartiges Projekt hat gezeigt, dass die Kinder durch die körperliche Betätigung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
2

So geht's sicher zur Schule in der Landstraße

Elf Volksschulen gibt es in der Landstraße. Die bz hat die besten Tipps für den sicheren Schulweg. LANDSTRASSE (ag/kp). Es wird spannend für die Landstraßer Taferlklassler. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig. Wege üben Die Eltern sollten vorab prüfen, welcher Weg am sichersten ist. Anschließend heißt es üben, üben, üben. Eine Faustregel...

  • Wien
  • Landstraße
  • Claudia Kahla
FP-Gemeinderat Dietrich Kops kritisiert: Schwechater Taxi-Flotte verparkt das Grätzl Dietrichgasse und Rüdengasse. | Foto: Klinger

Erdberg: Taxis blockieren Grätzel

Eine Schwechater Taxi-Armada verparkt einen Bezirksteil. Einige Autos haben sogar ein Parkpickerl. LANDSTRASSE. In der Erdberger Rüden- und Dietrichgasse sind sie den Anrainern schon lange ein Dorn im Auge: Taxis mit Schwechater Kennzeichen verstellen Tag und Nacht zahlreiche Parkplätze. Oft sind es über ein Dutzend, deren Lenker in einem Café sitzen und so lange warten, bis sie einen Auftrag bekommen und dann wegfahren. Was den Ärger darüber verschärft: Einige Fahrzeuge haben ein Parkpickerl...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.