Differentialdiagnostik

Beiträge zum Thema Differentialdiagnostik

Ein Großteil ihrer Klienten sind Kinder und Jugendliche, die mit Verhaltensproblemen oder Auffälligkeiten zu kämpfen haben. (Symbolbild) | Foto: Marisa Howenstine
5

Klinische Psychologin
Jeannine Andrich verlegt ihre Praxis nach Simmering

In ihrer privaten Ordination im 20. Bezirk befasst sich die klinischen Psychologin Jeannine Andrich mit Differenzialdiagnostik, um den Krankheitsbildern ihrer Klientinnen und Klienten auf den Grund zu gehen. Bald steht ein Umzug bevor.  WIEN/SIMMERING. "Ob es jetzt das 5-jährige Kind ist oder die 50-jährige Frau – mir ist es wichtig, dass sie das Gefühl haben, da hört mir jemand zu, wertet nicht und nimmt mich ernst." Jeannine Andrich ist Psychologin und spezialisiert auf...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna Rauchecker
Werden bei Kindern psychische Erkrankungen vermutet, gilt es den Ursachen auf den Grund zu gehen. Dies ist mittels Differentialdiagnostik möglich, welche Jeannine Andrich in der Brigittenau bietet. | Foto: Cottonbro / Unsplash
1 4

Brigittenau
Jeannine Andrich hilft Kindern bei psychischen Erkrankungen

Mittels Differenzialdiagnostik will die klinische Psychologin Jeannine Andrich vor allem Kindern helfen. Ihr Praxis betreibt sie in der Adalbert-Stifter-Straße. WIEN/BRIGITTENAU. Jede Person ist einzigartig und entwickelt sich auf individuelle Weise. Aber was, wenn sich Kinder plötzlich anders bzw. auffällig benehmen? Ob Stimmung, Konzentration oder Gefühlsleben – wenn Eltern wiederholt problematische Verhaltensweisen wahrnehmen, ist fachlicher Rat gefragt. Denn dies kann verschiedene Ursachen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2

Was versteht man darunter? Wie kann sie helfen?
Psychologische Diagnostik – Das große Fragezeichen

Die klinisch-psychologische Diagnostik dient der Beantwortung einer konkreten psychologischen Fragestellung bzw. dem Erfassen psychischer Eigenschaften eines Individuums. Hierfür werden die Informationen einer Person durch ausführliche Gespräche, psychologischer Testverfahren und Verhaltensbeobachtungen gesammelt und systematisch aufgearbeitet. Die Ergebnisse liefern eine wichtige Voraussetzung für das Setzen gezielter Maßnahmen (klinisch-psychologische Behandlung, psychotherapeutische...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Martin Kurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.