DIGILIFE

Beiträge zum Thema DIGILIFE

Epson Stylus Photo P50

Das Gerät ist die ideale Ergänzung zur digitalen Spiegelreflex- oder Kompaktkamera und vereint hohe Druckgeschwindigkeit mit einer Druckqualität auf Laborniveau. Durch sein elegantes Design macht der Epson Fotodrucker in jedem Ambiente eine gute Figur: Die schwarze Oberfläche ist gegen Fingerabdrücke immun und beleuchtete Bedienknöpfe zeigen den kürzesten Weg zu herausragenden Druckergebnissen. Erschienen am 24.06.09

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Logitech Harmony für die Playstation 3

Logitech erweitert mit dem Adapter für die Playstation 3 seine Harmony-Linie. Dank des Adapters lässt sich nun mit der Harmony Fernbedienung das gesamte Home Entertainment organisieren einschließlich der PS 3. Neben der Unterstützung aller 51 Befehle der Playstation 3, lassen sich mit dem Harmony Adapter sowohl DVD und Blu-ray Filme abspielen als auch die gesamte PS3 XrossMediaBar (XMB) steuern. Erschienen am 03.06.2009

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

35.000 Apps für iPhone und IPod

Mehr als 35.000 Applikationen stehen im App Store unter http://www.itunes.at zur Verfügung. In der Rubrik Reisen findet sich eine große Auswahl an nützlicher, unterhaltsamer und informativer Apps für den privaten Holiday-Trip wie für Geschäftsreisen. Die beliebtesten kostenlosen Applikationen sind Google Earth, der Währungsrechner, Language Translator, iSki Austria und besonders nützlich bei Reisen mit dem Auto RadarRadar. Und auch wo die schönsten Toilettenanlagen zu finden sind, kann mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Smartphones als Navi-Ersatz

(APA/dpa). Smartphone-Besitzer können ihrem Gerät mit spezieller Software leicht Navigationsfähigkeiten verleihen. Vor allem die Programme Garmin Mobile XT, Navigon Mobile Navigator 7 und TomTom Navigator 7 können sich durchaus mit aktuellen Navis messen. Garmin erhält gute Noten für seine breite Kompatibilität mit Symbian, Windows Mobile, Blackberry und Palm OS sowie für die einfache Installation, kostenlose Verkehrsmeldungen, individuelle Routenberechnungen sowie praktische Übersichtskarten....

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Einen vernünftigen Rahmen

T-Mobile-Chef Robert Chvátal im BB-Interview zur Zukunft der Telekommunikation Der Chef des zweitgrößten Mobilfunkers in Österreich, Robert Chvátal ist keiner, der ständig sein Handy oder seinen PDA im Blick und in den Händen hat, sondern einer, der sich Zeit nimmt für Gespräche die Zukunft seines Geschäfts betreffend. Die Bezirksblätter trafen den gebürtigen Tschechen im 19. Stock des T-Mobilcenters in Wien. EZIRKSBLATT: Wie entwickelt sich der Telekommunikationsmarkt in der nächsten Zeit und...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Ein Netz aus Kupfer, Funk oder Licht

Welches Heimnetzwerk das Passende ist, hängt von den Prioritäten ab Grundsätzlich steht der Verbraucher vor der Entscheidung, seine Daten zu Hause über die Kupferlitzen eines LAN-Kabels, drahtlos per WLAN, per Lichtleiter oder Stromnetz zu übertragen. (APA/dpa). Auf WLAN sollten Nutzer dann setzen, wenn die Mobilität im Vordergrund steht, die benötigte Bandbreite aber eher gering ist. Dies ist beispielsweise beim Surfen über Notebooks im Internet, Internettelefonie oder Musikstreams der Fall....

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Zwei neue BlueTrack Mäuse von Microsoft

Die Notebook Maus Wireless Mobile Mouse 6000 kommt zusammen mit Microsofts erstem Nano Empfänger auf den Markt, der nur 0,8 cm vom USB Port herausragt. Die Wireless Mouse 5000 kann dank ihrer komfortablen Größe am Schreibtisch oder unterwegs eingesetzt werden. Sie ist für Links- so-wie Rechtshänder geeignet und kommt mit einer Snap-In Möglichkeit, um den Empfänger einfach in der Mausunterseite zu verstauen. BlueTrack funktioniert auf weit mehr Oberflächen als optische- oder Laser Mäuse. Auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Philips
2

Großes Kinovergnügen für Zuhause

Mit einem Videobeamer lässt sich das Homecinema einfach realisieren Gemütlich im Wohnzimmer sitzen und einen Film ansehen, das Bild so groß wie in einem kleinen Kino. Möglich wird das mit einem Beamer. (APA/dpa). Wer sich gegen den Fernseher und für einen Beamer entscheidet, bekommt ein größeres Bild und zusätzlich eine sehr gute Bildqualität und das zum ungefähr gleichen Preis. Allerdings benötigt ein Beamer etwas mehr Platz in zwei Dimensionen: Zunächst muss das Bild irgendwohin projiziert...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Kodak EasyShare M420

Kodak hat seine Serie digitaler Kompaktkameras mit der Weitwinkelkamera EasyShare M420 erweitert. Ausgestattet mit einem Schneider-Kreuznach 28-mm-Weitwinkelobjektiv mit 4-fach optischem Zoom und mechanischer Bildstabilisierung lassen sich großartige, dynamische Aufnahmen gestalten wie Architektur-, Landschafts- und Gruppenfotos auch in Innenräumen. Die Kodak M420 Digitalkamera nimmt 16:9-HD-Fotos mit maximal 7,5 Megapixeln auf und Fotos im 4:3-Format mit maximal 10 Megapixeln. Auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Beim Kauf einer externen Festplatte
2

Anschlüsse für externe Festplatten

Für den flexiblen Einsatz sind unterschiedliche Schnittstellen wichtig Kein Computer hält ewig. Ist er kaputt, können schnell wichtige Daten verloren sein. Wer kein Geld für die möglicherweise unvollständige Rettung seiner Daten ausgeben will, kann mit externen Festplatten vorsorgen. (APA/dpa). Die ausgelagerten Speichermedien dienen einerseits als Sicherung der eigenen Datenbestände, sie können aber zum Beispiel auch genutzt werden, um die Kapazität des Notebooks zu erweitern. Die Qualität...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

iPod Docking Station Sony AIR-SA20PK

Mit dem kabellosen iPod-Musik-System lasst sich Musik vom iPod und aus dem Radio in mehrere Zimmer übertragen. Das Docking System besteht aus der Basisstation und zwei dazugehörige Satelliten wenn die Basis in der Steckdose angesteckt ist, verbindet sich die Station automatisch mit den Satelliten. Diese können beliebig in anderen Räumen aufgestellt werden und sind mit Stereo-Verstärkern und klangvollen Lautsprechern ausgestattet. Erschienen am 03.06.2009

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Toshiba Portégé R600

Toshiba integriert sein jüngst eingeführtes 2.5-Zoll-Hochkapazitäts-SSD (Solid State Drive) in sein Flaggschiff-Modell Portégé R600. Mit dem neuen SSD bietet das ultramobile Subnotebook Speicherplatz für 512 GB. Damit ist der Portégé R600 das weltweit erste Notebook mit einem Solid State Drive dieser Kapazität. Der neue Portégé R600 wird im zweiten Quartal 2009 in Europa verfügbar sein. www.toshiba.at Erschienen am 03.06.2009

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Cancom a+d serviciert Kyocera Mita

Als eines der führenden herstellerunabhängigen Systemhäuser übernimmt nun Cancom a+d IT Solutions in Österreich die Wartungs- und Serviceleistungen des ehemaligen Direktvertriebs von Kyocera Mita. Cancom a+d verfügt über ein flächendeckendes Service- und Vertriebsnetz in ganz Österreich. www.a-u-d.com Erschienen am 06.05.2009

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Falk Navigator 9

Falk hat in seine neue Navigations-Software Falk Navigator 9 die Echt-Sicht integriert, eine realitätsnahe Abbildung von Autobahnkreuzen, -dreiecken und -ausfahrten in 3D: Die Strecke wird auf dem Navi so angezeigt, wie der Fahrer sie sieht. Beim ebenfalls neuen Split Screen Pro, der exklusiv auf den Falk Highend-Navis der F-Serie verfügbar ist, hat der Benutzer die Möglichkeit, weitere wichtige Informationen einzublenden. Erschienen am 06.05.2009

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Singstar-Pop mit Sprachsteuerung

Was haben Cyndi Lauper, Chris de Burgh und The Police gemeinsam? Sie alle sind nicht nur die unangefochtenen Helden der Pop-Szene, sondern ganz aktuell auch auf der neuen SingStarPop Edition für Playstation 3 vereint. Das Besondere: SingStar-Spieler müssen das Mikrofon gar nicht mehr aus der Hand legen, denn dank der neuen Sprachsteuerung wird die Menüführung im Gesangsmodus ohne Controller ermöglicht. Erschienen am 06.05.2009

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Green IT gibts ohne großen Aufwand

Zu energieeffizienter Datenverarbeitung gehören auch die Mitarbeiter Ohne großen finanziellen und administrativen Aufwand können Unternehmen ihre Stromkosten für Informationstechnik um mehr als 50 Prozent senken. (DENA). Wenn es um Datenverarbeitung geht ist das Schlagwort Green IT in aller Munde. Die energieeffiziente Technologie ist bereits auf dem Markt erhältlich. Für die Unternehmen gilt es, die­se sinnvoll einzusetzen und so Energiekosten zu sparen. Für einen schnellen Erfolg ohne große...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Neue M-Line von GermanMaestro

Mit dem nano-keramisch beschichteten UltraSphere-Hochtonsystem MT40WS mit 3-D Abstrahlung, der hervorragenden Wiedergabequalität sowie der extrem hohen Belastbarkeit will GermanMaestro akustische Maßstab im Bereich Car-Hifi setzen. Das ebenfalls nano-keramisch beschichtete Mittel-/Tiefton-System wird durch einen Neodym Hochleistungsmagneten angetrieben. Erschienen am 06.05.2009

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Kinoformat für zu Hause: 1080p/24

(APA/dpa). Im Zusammenhang mit LCD-Fernsehern sowie dem DVD-Nachfolger Blu-ray sind oft die Bezeichnungen 24p und 1080p/24 zu lesen. Häufig ist in diesem Zusammenhang die Rede vom Kinoformat. Dabei steht die 1080 für die Zahl der dargestellten Bildzeilen. Mit der 24 wird ausgedrückt, dass Filme mit 24 Bildern pro Sekunde abgespielt beziehungsweise wiedergegeben werden. Das p steht für progressive. Bei der sogenannten progressiven Darstellung wird zu jedem Wiedergabe-Zeitpunkt der ganze...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

HP Pavilion dv3 Notebook

Neben seinem eleganten Design ist das HP Pavilion dv3 Notebook für großes Entertainment gut gerüstet: Die NVIDIA GeForce G105M Grafikkarte mit 512 MByte dediziertem Grafikspeicher zaubert Filme in kinoreifer Qualität auf das HP LED Backlight Breitbild-Display. Der Intel Core 2 Duo-Prozessor unterstützt mit schneller Rechenleistung. Der dazu passende Klang kommt von dem SRS Premium Audio-Paket. www.hp.com/at Erschienen am 06.05.2009

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Betriebssysteme für Smartphones

(APA/dpa). Wie richtige Rechner benötigen auch Smartphones ein Betriebssystem. Google ist mit seiner Android-Plattform in einen umkämpften Markt eingestiegen, in dem mehrere Rivalen um die Gunst von Herstellern und Kunden konkurrieren. Derzeit führt im Markt die Software Symbian, hinter der Nokia steht. Deren Marktanteil schrumpfte im vergangenen Jahr allerdings von zwei Dritteln auf 47 %. Der Grund ist der rasante Vormarsch der Konkurrenten. Research in Motion (RIM), bekannt durch seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Taschen für Handys

Immer mehr Handys sind nicht nur Gebrauchsgegenstand , sondern auch Statussymbol. Deswegen haben manche Hersteller ganze Kollektionen für den Schutz von Display, Tasten und makellosen Oberflächendesigns im Programm. Ob Leder, Kunststoff oder selbst gestrickte Socke das Handy bekommt die richtige Hülle. Mit Mode hat das für viele gar nichts zu tun. Handwerker brauchen die Hände frei. Im robusten Gürteltäschchen ist das Handy da gut aufgehoben. Die Handytasche, die vom Gürtel baumelt, hat zwar...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Datenträger brauchen viel Pflege

Digitale Speicher müssen gepflegt werden, halten aber nicht ewig Jeder Datenträger ist von begrenzter Haltbarkeit. Optische Datenträger wie CD, DVD oder Blue-ray halten laut Herstellerangaben bis zu 50 Jahre, Festplatten und Flashspeicher wie in Speicherkarten oder USB-Sticks bis zu zehn Jahre. Pfleglicher Umgang kann die Nutzungsspanne verlängern. (APA/dpa). Vor allem Lagerort, Lagerklima und Sorgfalt des Nutzers wirken sich auf die Lebensdauer der Datenträger aus. Festplatten etwa sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Neue Workstations von FTS

Die neuen Celsius M470, Celsius M570 und Celsius M670 von Fujitsu Technology Solutions basieren bereits auf der Intel-Workstation-Plattform unter dem Codenamen Tylersburg. Die neuesten Intel Xeon Prozessorserie 3500 und 5500 Nehalem EP / WS sowie den neuen 1S Intel X58 und 2S Intel 5520 Chipsets prädestinieren die jüngsten Mitglieder der Celsius-Familie für besonders rechenintensive Workstation-Anwendungen. Sie sind die erste Produktinnovation, die nach der Integration von Fujitsu Siemens...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Lumix FT1 01bea | Foto: Fotos: Panasonic, Samsung, Garmin, Glaszer, HP
4

Harte Zeiten

Der Sommer ist schon fast da und damit startet auch wieder die Outdoor-Saison. Da müssen Handy, MP3-Player, Digicam & Co. einiges aushalten. (KK). Es wird Zeit Rucksack, Wanderschuhe, Mountainbike und Kanu aus dem Winterdepot zu holen. Outdoor ist für herkömmliche Handys oder Digicams ein hartes Terrain. In strapazierfähige Gehäuse gepackt übersteht empfindliche Elektronik aber so manchen Sandsturm, Tauchgang oder Absturz. Garmin Outdoor Navi Oregon Sozusagen in der Wildnis zuhause ist Garmin...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.