Öko-Handys – Green-IT am Ohr

- Nokia 3110 Evolve
- hochgeladen von Online-Redaktion *
Die Hersteller punkten mit nachhaltiger Produktion und Sonnenenergie
Rund vier Milliarden Handys gibt es weltweit. Das stellt sich schnell einmal die Frage nach der Ökologie. Einige Hersteller reagieren und bieten Öko-Handys an. Dabei sind die Ansätze recht unterschiedlich.
(KK). Samsung hat dem E1107 auf der Rückseite Solarzellen verpasst, die den Akku in 40 Stunden mit Sonnenenergie auftanken. Kleines Display und nur die wichtigsten Funktionen, auch das hilft beim Sparen. Nach einer Stunde Ladezeit kann man immerhin schon bis zu zehn Minuten telefonieren.
Einen anderen Weg gehen die Koreaner beim Reclaim, einem Smartphone, das aus 80 Prozent aus Biokunststoff, der aus Maisstärke hergestellt wird, besteht. Die Verpackung ist vollständig aus recycelbaren Materialien hergestellt. Beim Moto W233 Renew von Motorola ist das Gehäuse aus recycelten Plastikflaschen. Bei der Produktion wird zudem 20 Prozent des Energieaufwandes eingespart. Reclaim und Moto W233 Renew sind nur in Amerika erhältlich.
Sony Ericsson hat mit dem C901 GreenHeart und dem Naite zwei Öko-Handys im Programm. Die Geräte bestehen aus mindestens 50 Prozent recycelbarem Kunststoff (Recyclat). Außerdem gibt es nur noch ein elektronisches Handbuch und damit eine kleinere Verpackung und weniger Transportemissionen. Der CO²-Footprint soll um 15 Prozent reduziert werden.
Nokia hat aus dem 3110 classic das 3110 Evolve entwickelt. Seine Außenhaut besteht zur Hälfte aus erneuerbaren Rohstoffen, der Verpackungskarton zu 60 Prozent aus Recyclingmaterial. Im Lieferumfang ist das bisher sparsamste Nokia-Ladegerät enthalten. Es verbraucht 94 Prozent weniger Strom, als in den Energy Star-Standards vorgegeben.
Erschienen am 07.10.2009






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.