Digital Foto Art

Beiträge zum Thema Digital Foto Art

Im Bild: Künstlerische Vielfalt beim „Get Together“ der Kulturplattform „Baden in Kultur“ mit Bgm. Stefan Szirucsek (Mitte)
und StR Michael Capek (2. v. re.) | Foto: psb/kollerics

Get Together von "Baden in Kultur"
Badens Kunst & Kultur geht online

BADEN. Am 5. März 2022 wurde zum „Get together“ der Künstlerinnen und Künstler der Website Badeninkultur.at ins Theater am Steg geladen. Dabei wurde nicht nur eifrig über die Zukunft und neue Aktivitäten der Website gesprochen, sondern auch über die Auswirkungen, die die Digitalisierung im Bereich der Kultur mit sich bringt. Kulturstadtrat Michael Capek: „Fest steht, dass die Digitalisierung den Kulturbereich bereits jetzt verändert hat. Dabei gibt es positive Folgen – wie etwa das Erreichen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: psb/Archiv

Jahres-Parkkarten digital erfasst
Windschutzscheiben-Hinterlegung ab sofort nicht mehr nötig

Die Stadtpolizei Baden hat zügig daran gearbeitet, die Kennzeichen-, Gültigkeits- und Zonen-Daten der Jahresparkkarten-Besitzer in die Parkraumüberwachungs-Software zu integrieren. Dieser Prozess ist abgeschlossen. BADEN. Das bedeutet, dass das Hinterlegen der Jahresparkkarten für Hauptwohnsitzerinnen und Hauptwohnsitzer nicht mehr erforderlich ist. Alle Bescheide, die ab sofort ausgestellt werden, erfolgen daher ohne die Ausgabe einer „Wagenkarte“. Ausnahmen bestehen für die Parkkarten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

ASFINAG
14. Jänner ist wichtiger Stichtag für den Online-Kauf der Digitalen Vignette

Bis 14. Jänner gekaufte Vignetten sind sicher ab 1. Februar gültig. Am 31. Jänner 2020 endet das Vignettenjahr 2019. Das bedeutet: Ab 1. Februar ist nur mehr die Klebevignette 2020 in Himmelblau oder die Digitale Vignette gültig. Damit auch die Digitale Vignette mit Sicherheit ab 1. Februar gilt, erinnert die ASFINAG an den Stichtag 14. Jänner: „Weil man erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf die Digitale Vignette verwenden kann, ist der 14. Jänner ein ganz wichtiger Tag für alle, die lieber...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
17 18 6

Ruine Merkenstein

Ein schönes Ausflugsziel habe ich letztes Wochenende entdeckt, und zwar die Burg Merkenstein. Sie ist heute nur mehr als Ruine erhalten. Die erste sichere Erwähnung stammt aus dem Jahr 1170. Im Oktober 2008 war die Ruine Schauplatz der Dreharbeiten für die Fernsehkrimiserie "Vier Frauen und ein Todesfall". In unmittelbarer Nähe findet man das bezaubernde Tudorschlösschen Merkenstein, und ein altes, verfallenes Wirtschaftsgebäude. Wo: Ruine Merkenstein, Merkenstein, 2540 Bad Vu00f6slau auf Karte...

  • Baden
  • Monika Felber
hier gibt´s jede Menge Blütenstaub zu holen
2

ganz in weiss ....

Diese Blüte eines Trichocereus ist ca 25cm lang und etwa 20cm breit. Leider kann man auf einem Foto den intensiven, süssen Duft nicht mit veröffentlichen. Leider sind diese Blüten nur eine Nacht und einen Teil des folgenden Tages offen.

  • Baden
  • Peter Messmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.