Dirndlkleider

Beiträge zum Thema Dirndlkleider

11

Brauchtum braucht UNS!

Hansl, Pasbel, Absteppen und Co. Wem diese Wörter ebenso Fremd sind, dann können 18 junge Mädls aus Pucking nur sagen: „Willkommen im Club“! Seit Anfang Oktober wird bei der Landjugend Pucking fleißig genäht und geschneidert. Dabei entstehen unterschiedlichste Dirndlkleider. Verschiedene Farben und Muster, Stoffe und Knöpfe machen jedes Dirndl zu einem echten Unikat! Schön und gut, der Traum vom selbstgemachten Dirndl. Der Weg dorthin ist allerdings nicht immer ein leichter und birgt so manche...

  • Linz-Land
  • Landjugend Pucking
1 60

Prächtige Trachten bei „Viertel-Veranstaltung“ der OÖ. Goldhaubengruppen

Wie edel, modern und trotzdem traditionsbewusst ECHTE TRACHTEN sein können, zeigten die Goldhauben-Frauen des Traunviertels am vergangenen Freitag in der Raiffeisenbank in Sierning. Im Rahmen der "Viertelveranstaltung" präsentierten die Bezirksobfrauen des Traunviertels bei einer Modeschau zahlreiche Ortstrachten aus der Region. Interessant waren vor allem die zahlreichen spannenden Facetten, Geschichten und ausgeklügelten Details die hinter einer jeden Tracht stecken: so wurden Festtrachten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
54

Tracht in vollster Pracht

BEZIRK (ros). Von traditionellen Dirndln, über klassische Linien bis hin zu gewagten Designs - die Formen und Farbenvielfalt der Tracht sind unendlich. Doch ob kurze oder lange Lederhosen, offenherzig oder hoch geschlossene Dirndl, flippig modern oder das traditionelle zeitlose Trachten-Stück, alles ist "in" was Trachtenfans gut steht. Besonders individuell ist das Design von speziellen Ortstrachten. "Heimatverbundenheit und das Interesse am Erhalt von Brauchtum wird gerne von Jung und Alt...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.