Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

1 8

Kultur nach Corona!
Rückschau auf unser Kultur-Picknick KEINE KUNST inmitten der Installation THE FLOWERS - wir.blühen.kultur

Am Freitag, 26.Juni fand in Anwesenheit von Bezirksvorsteher Gerald Bischof das Re-Opening des Kulturzentrums F23 zwischen heftigen Regengüssen statt. (Eröffnung durch Peter Schaden/FZA Verein, Erich Sperger/F23 und BV Gerald Bischof) Auf der runden Freiluftbühne inmitten der FLOWERS-Installation lieferte BRIAN BRAIN - Club Audioprovocateur eine großartige Soundperformance. Danach lasen Klaus und Martina Sinowatz Texte aus der brandneuen FZA-Kulturzeitschrift FLUCH'T'RAUM (siehe unter...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
1 4

Kultur-Picknick im F23
Let's talk about...

Kunst und Kultur nach CoronaIm Zentrum steht der Aspekt „Kultur und Corona - davor und danach“. Alle Kulturinteressierten sind herzlich eingeladen, sich an einer Diskussion zu beteiligen! Die vordergründigen Fragen sind: Lässt sich Kunst auf digitale Formate reduzieren oder steht nicht doch das „Live“-Erlebnis im Vordergrund? Wie geht es den Wiener KünstlerInnen jetzt? Wie war das noch mit der Forderung nach dem Bedingungslosen Grundeinkommen? Das Frühjahr 2020 hatte es jedenfalls in sich; es...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Paul Divjak: "Vorbereitungen auf die Gegenwart" - Cover - (c) Edition Atelier

Liesing liest! | Paul Divjak

Lesung & Gespräch. Paul Divjak (»Vorbereitungen auf die Gegenwart«) stellt im Rahmen der Lesereihe »Liesing liest!« sein neuestes Buch vor. Wann: Fr, 6.10., 18.30 Uhr Wo: Gasthaus Koci, Draschestr. 81, 1230 Wien Eintritt frei Die Welt wird immer schlechter? – Sorgen wir dafür, dass sie wieder besser wird! Lassen wir uns von Populisten und Autokraten nicht mehr einschüchtern, von der Reizüberflutung globaler Berichterstattung und von Hasspostern nicht länger deprimieren. Wir müssen lernen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Sarah Legler

Lesung: Peter Weinberger: Wohlgeordnete Einsamkeit im Strandgasthaus Birner

Peter Weinberger beschreibt aufgrund seiner eigenen Erinnerung das Leben in Transdanubien nach 1945, das zwar von den Nazis befreit, deshalb aber noch lange nicht frei von Nazis war. Nach der Lesung ausgewählter Passagen aus dem Buch besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Strandgasthaus Birner An der Oberen Alten Donau 47 1210 Wien Wann: 12.03.2014 18:30:00 Wo: Strandgasthaus Birner, An der Oberen Alten Donau 47, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

Schwarzbuch – Lesung & Diskussion

Hans Weiss liest und diskutiert Mit seinem literarischen Wurf „Schwarzbuch der Landwirtschaft“ sorgte der Vorarlberger Psychologe und Soziologe Hans Weiss bei Bauern, Landwirtschaftsfunktionären, Politikern und Konsumenten gleichermaßen für helle Aufregung. Jetzt hat die EU die Diskussion um Agrarsubventionen neu angeheizt. Was Hans Weiss davon hält und worum es dabei überhaupt geht, wird im Rahmen einer Lesung am 18. November in einer öffentlichen Diskussion im Verlag des ÖGB,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.