Dokumentation

Beiträge zum Thema Dokumentation

Das Erlebnis Österreich aus dem Landesstudio Salzburg nimmt die Seherinnen und Seher mit auf eine filmische Entdeckungsreise durch eines der schönsten Naturparadiese Salzburgs. | Foto: ORF Salzburg
4

Doku aus Salzburg am 11. Mai
Wallersee - Ein Naturparadies im Flachgau

Der Wallersee im Flachgau gilt als eines der schönsten Naturparadiese Salzburgs. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, lädt das ORF-Landestudio Salzburg mit der neuen Dokumentation „Naturjuwel Wallersee – Wo Mensch und Natur sich begegnen“ zu einer faszinierenden filmischen Entdeckungsreise ein. SALZBURG. Der Wallersee ist ein Ort voller Geheimnisse: Hier begegnet man dem legendären Schneckenkönig, bewundert fliegende Edelsteine und entdeckt Spuren einer verschwundenen Burg. Eingebettet in das...

Eingebettet in sein einzigartiges Naturschutzgebiet, steht der Wallersee nicht nur für seine romantische Schönheit, sondern auch als lebendiges Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur inmitten der Kulturlandschaft Salzburgs. | Foto: ORF Salzburg
4

Dokumentation aus Salzburg am 16. Juni
„Naturjuwel Wallersee“ entdecken

Der Wallersee im Flachgau ist eines der schönsten Naturparadiese in Salzburg. Am Sonntag, den 16. Juni, nimmt das ORF-Landestudio mit der Dokumentation „Naturjuwel Wallersee“ – Wo Mensch und Natur sich begegnen, seine Zuseher mit auf eine filmische Entdeckungsreise zu diesem Naturjuwel. SALZBURG. Der Wallersee ist ein Ort voller Geheimnisse und bezaubert mit seinem Panorama auf das Alpenvorland. Der Wallersee ist jedoch nicht nur für seine romantische Schönheit bekannt, sondern auch für sein...

Nominiert für die beste internationale Kinodokumentation: „Deserteur!“. | Foto: Drehbuchwerkstatt

Köstendorfer Doku reist nach Paris

KÖSTENDORF. In Paris feiert der heiß dikutierte Film „Deserteur!“ von der Köstendorfer Regisseurin Gabriele Neudecker nächste Woche Premiere. Am 1. April gibt es am Filmfestival „Creteil“ die Uraufführung. Als einziger österreichischer Beitrag ist die Dokumentation über vier junge Männer zwischen Widerstand und Ausgrenzung geladen und auch für den „Prix Anna Politkovska“ für dei beste internationale Kinodokumentation nominiert.

Neumarkter Regisseur am Filmfestival in Montreal

NEUMARKT/MONTREAL (grau). Die Weltpremiere des neuen Films „Ibiza Occident“ von Günter Schwaiger gab es vergangene Woche in Kanada. Beim zehntägigen Filmfestival in Montreal präsentierte der Neumarkter Regisseur seine Doku, die mit „Vorurteilen aufräumen sollte“. Ibiza sei mehr als eine frivole Partyinsel, meint der Regisseur. Die Baleareninsel gilt als „Hollywood der elektronischen Musikkultur“. Wer Dj ist und einen Namen hat oder haben möchte, hat mindestens einmal dort gespielt. Schwaiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.