Donau

Beiträge zum Thema Donau

2:34

Wiener Naturjuwel
Die Fischer und ihre Platzerl entlang des Donaukanals

Entlang des Wiener Donaukanals trifft man sie immer wieder an: Fischer, die ihre Angelschnüre ins Wasser halten. Was Laien vielleicht nicht wissen ist, dass der Kanal ein wahres Naturjuwel ist. Hier geht es nicht nur um die Jagd nach Zander, Wels und Co., sondern auch um den Artenschutz und die Vielfalt. WIEN. Frühmorgens sieht man sie an verschiedenen Hotspots entlang des Donaukanals: Bei der Nussdorfer Schleuse, dem Flex, der Urania oder weiter unten Richtung Freudenau. Die Rede ist nicht von...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
2:26

Gegen Mikroplastik
cleandanube – Professor Fath schwimmt durch Donaukanal

Zeichen gegen Mikroplastik: Auf seinem Weg entlang der gesamten Donau erreichte  der "schwimmende Professor" Andreas Fath  am Freitag, 6. Mai, Wien. Am Donaukanal sprach er mit der BezirksZeitung über sein  Projekt "cleandanube".  Zudem präsentierte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne)  den neuen "Aktionsplan gegen Mikroplastik" für Österreich. von Julia Schmidt und Kathrin Klemm WIEN. 2.700 Kilometer legt der Chemieprofessor Andreas Fath, besser bekannt als "schwimmender Professor",...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bis 2022 könnte das Projekt "Wiener Welle" umgesetzt werden. Surfen auf einer stationären Welle kann man etwa bereits in Cunovo bei Bratislava, Slowakei. | Foto:  Verein "Wiener Welle"
1 1

Blümel wünscht "Wiener Welle“
1,7 Millionen Euro für Surfwelle am Donaukanal

Surfen in Wien? Geht es nach ÖVP-Wien-Chef Gernot Blümel soll das bald am Donaukanal möglich sein. Die Errichtung einer "Wiener Welle" würde rund 1,7 Millionen Euro kosten. WIEN. Für Aufregung sorgen aktuell die Visionen für den Donaukanal von Gernot Blümel: Denn spricht sich der ÖVP-Wien-Chef für eine Surfwelle in Wien aus. Damit soll das Potential der Donau besser genutzt werden. Neu ist die Idee nicht.  Bereits seit 2018 bemüht sich der Verein "Wiener Welle" eine Surfwelle am Donaukanal in...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Im Sommer verwandelt sich der Donaukanal zur belebten Freizeitmeile mit kleinen Schönheitsfehlern. | Foto: Max Spitzauer
1

Lokalaugenschein Donaukanal
Ilegaler Getränkehandel, geschlossene Lokale und Müllproblem

Lokalaugenschein: Illegaler Getränkedosenverkauf, geschlossene Lokale und das ewige Müllproblem. LEOPOLDSTADT/INNERE STADT. "Eigentlich sollte alles anders laufen", erzählt David Figar. Doch wegen des seit Monaten laufenden Rechtsstreits rund um Altpächter Gerry Ecker konnten diesen Sommer keine neuen Lokale am Donaukanal eröffnen. "Ich bin traurig und angefressen", sagt Figar, der gemeinsam mit Ergo Seiler als Neupächter eine Fläche am Leopoldstädter Donaukanal von der Stadt Wien übernehmen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Twin City Liner ist zwischen der Wiener City und der Altstadt von Bratislava unterwegs. (Foto: twincityliner.com)

Der Twin City Liner startet in die neue Saison

Bereits seit zwölf Jahren etablier: Ab jetzt kann man wieder täglich zwischen Wien und Bratislava mit dem Katamaran pendeln. WIEN. Ab sofort sind die Donaukatamarane wieder im Einsatz. Fünf Mal täglich vebindet der Twin City Liner die beiden Hauptstädte Wien und Bratislava. Für die Wiener Fahrgäste startet die Tour am Donaukanal beim Schwedenplatz. Auch in der neuen Saison gibt es wieder Rabatte wie den "Super-Dienstag". Jeden Dienstag erhalten SeniorInnen (ab 60 Jahre), Studierende,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
2 15

Donaukanal - Donau - Donaukanal

Nach der Durchfahrt Freudenau geht es auf der Donau zur Nussdorfer Schleuse und zurück zum Schwedenplatz. Und so sieht man Wien von einer anderen Seite.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alois Fischer
9

Musik am Schiff

Drei Stunden Oldies am laufenden Band. Dazu Tanz aller Stile.

  • Wien
  • Landstraße
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.