Donaulimes Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema Donaulimes Weltkulturerbe

Wilherings Bürgermeister Mario Mühlböck (li.) nahm die Urkunde von Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) entgegen. | Foto: Land Oberösterreich

Donaulimes
Wilhering ist nun „Unesco Weltkulturerbe – Gemeinde“

Im Hof des Museum Lauriacum in Enns überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer, am 13. Juli, die Welterbe-Urkunden an die fünf oberösterreichischen Donaulimes-Gemeinden. WILHERING. Für die Gemeinde Wilhering nahm Bürgermeister Mario Mühlböck die Urkunde für als „Unesco Weltkulturerbe – Gemeinde“ entgegen. „Wir sind ein Teil des Donaulimes und stehen jetzt als Weltkulturerbe Ort auf einer Ebene mit den Pyramiden von Gizeh und dem Petersdom“, so Mühlböck. „Werden den Titel mit stolz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Dieses Grabrelief zeigt einen römischen Soldaten. Datiert ist der Fund auf das 3. Jahrhundert nach Christus. | Foto: OÖLKG/O. Harl
3

Story der Woche
Lentia – auf den unsichtbaren Spuren der Römer

Ende Juli ernannte die UNESCO nach einigen Verzögerungen den westlichen Teil des Donaulimes – der nördlichen Grenze des römischen Weltreiches – zum Welterbe. Auch Lentia, also Linz, beherbergte damals eine 500-Mann starke Reitereinheit. Grund genug, sich auf die Spuren der Römer zu begeben. LINZ. Über 2.000 Kilometer erstreckt sich der Donaulimes von Bayern bis zum Schwarzen Meer und gilt als westliche Außengrenze des Römischen Reiches. "Neuralgische Stellen, wie zum Beispiel wichtige...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.