Doppelbesteuerungsabkommen

Beiträge zum Thema Doppelbesteuerungsabkommen

Auch Grenzgänger können ab nächstem Jahr die volle Anzahl an Homeoffice-Tagen in Anspruch nehmen. | Foto: Panthermedia.net/Manastrong (YAYMicro)

45-Tage Regel
Grenzgängerverband feiert Erfolge im Umgang mit Homeoffice

Seit der Corona-Pandemie sind zwei Tage Homeoffice pro Woche in vielen Firmen normal. Davon profitieren aber nicht alle: Grenzgänger, also Menschen aus Österreich, die in Deutschland arbeiten und umgekehrt, können dieses Angebot nur bedingt annehmen. BRAUNAU, DEUTSCHLAND. 45 Tage pro Jahr dürfen Grenzgänger an einem anderen Ort als ihrem Arbeitsplatz arbeiten. Sind es mehr, müssen sie in beiden Ländern Einkommensteuer zahlen. Das sagt das Doppelbesteuerungsabkommen, kurz DBA, zwischen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rund 150.000 Österreicher erhalten eine deutsche Rente und damit auch Post vom deutschen Fiskus.
2

"Verwirrung ist groß"

Der deutsche Fiskus bittet Grenzgänger zur Kasse – rund 150.000 Menschen in Österreich sind davon betroffen. BEZIRK (lenz). Immer mehr Beziehern einer deutschen Rente flattert er ins Haus: der Steuervorauszahlungsbescheid mit Zahlungsaufforderung des Finanzamtes Neubrandenburg. Grund: Mit der Änderung des deutschen Steuergesetzes 2005 müssen Bezieher einer deutschen Rente, auch wenn sie im Ausland wohnen, dafür Einkommenssteuer zahlen. Rückwirkend fordert der deutsche Fiskus daher die in den...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.