Drehleier

Beiträge zum Thema Drehleier

Martin Zitzmann, Schöngeist und Bandleader der Ashantee-Foundation. | Foto: Regina Courtier
1 15

Musik
Er gibt dem Bordun den Takt an

Der Bordun. Jeder hat ihn zumindest schon einmal gehört. Die Rede ist von diesem unveränderlichen, durchdringenden, monotonen, tiefen Brummton. MISTELBACH (rc). Es ist die Passion des Martin Zitzmann, dem Bordunton, dem nahezu all seine Musikstücke zugrunde liegen, Rhythmus und Melodie zu geben. Der begnadete Dudelsack- und Drehleierfanatiker, spielt seine Instrumente aber nicht nur für sich allein. Zitzmann ist Chef der Weinviertler Musikgruppe "Ashantee Foundation", die in regelmäßigen...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
2

Kitchentalk - Live-Musik und Malerei

Vier hochkarätige Künstler, die einander bisher nicht begegnet sind, kochen ein gemeinsames Süppchen aus unbekannten Zutaten. Der Brucker Verein MusikNetz wartet wie gewohnt mit einer Veranstaltung der besonderen Art auf: KITCHENTALK ist ein Abend mit Live-Malerei (Barbara Klampfl) und Live-Musik (Matthias Loibner, Drehleier; Branislav Dugovic, Klarinette; Tomas Ondrusek, Schlagwerk). Das Publikum wird Zeuge einer einmaligen, hochspannenden Performance. Wo: Erbse, 2460 Bruckneudorf auf Karte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • MusikNetz Bruck

AFTER HOURS – JAM-SESSIONS IM HOB I RAUM

Hosted by Beilstein (keltisch Folk) Ein wiederkehrendes Format jeden ersten Mittwoch im Monat (2017), bei dem Musiker eingeladen sind im familiären Rahmen des HOB i RAUM miteinander für das Publikum zu improvisieren. Dieses mal sorgen "Beilstein aus dem Keltenkalk" für eine Keltisch-Folk-Session. Für tanz-interessierte Gäste gibt es davor um 19.30 Tanzinstruktionen ( Kreistanz, Andro, Bourree, …). Beginn: 19:30 Eintritt: um Musikbeitrag wird gebeten. Veranstaltungsort: HOB i RAUM, Hanuschgasse...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
Franz Schuberts Winterreise - ein seltenes Vergnügen mit Musik von hoher Qualität. Marina Scheutz-Tatic, Nataša Mirković, Brigitte Meissl und Matthias Loibner.
37

Schuberts Winterreise im Salon Corso

Am 28.10  wurde wieder zu Klassik im Salon Corso geladen.  Nataša Mirković & Matthias Loibner nahmen das Publikum diesen Abend auf Franz Schuberts  Winterreise mit. Im Jahr 1827 vertonte Franz Schubert die Gedichte von Wilhelm Müller, das bekannteste davon "Der Lindenbaum". Diesen Abend konnte man mit Sopranistin Nataša Mirković und Drehleierspieler Matthias Loibner in eine Zeitepoche der Romantik eintauchen. Ein seltenes Vergnügen mit Musik von hoher Qualität. Das ließen sich diesen Abend GR...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Eberhard Kummer, Ulrike Bergmann und Gerhard Blaboll https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Eberhard Kummer & Ulrike Bergmann (Sendung #234)

Radio Wienerwald – Ab 07.08.2017 ist der Sänger und Drehleierspieler Eberhard Kummer mit seiner Partnerin Ulrike Bergmann in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Der promovierte Jurist und klassische Sänger Eberhard Kummer war jahrelang Direktor der Wiener Musikuniversität. In vielen Auftritten war und ist er, dem Äußeren eines Direktors in dieser Kleidung ganz und gar nicht entsprechend, mit seiner Drehorgel und der Schoßharfe unterwegs, singt...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll

Menschenrettung mit Drehleiter

KREMS. In den Morgenstunden des 14. Jänner wurde die Bezirksalarmzentrale Krems von der Rettungsleitstelle zu einer Unterstützung bei einer Personenrettung in der Heinemannstraße angefordert. Als die Feuerwehr eintraf, wurde der Verletzte bereits vom Rettungsarzt erstversorgt. Der Verletzte wurde transportfähig gemacht und mittels der Drehleiter von den Feuerwehrleuten nach unten gebracht. Er wurde ins Landesklinikum Krems eingeliefert.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
4

Konzert der Ashantee Foundation in der Lössiade!

Ein Konzert mit ganz besonderen Künstlern und Musikinstrumenten! Alte Instrumente, neue Musik, ein Widerspruch? Dudelsack und Drehleier sind seit vielen Jahrhunderten fester Bestandteil der österreichischen Bordunmusik, doch leider in Vergessenheit geraten. Der Bordun ist ein Brummton in der Grundstimmung, der durch mehrere Saiten bei der Drehleier bzw. durch Bordunpfeifen beim Dudelsack gleichzeitig ununterbrochen mit der Melodie erklingen und dadurch eine Mehrstimmigkeit erzeugt wird. Durch...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.