Dreikönigsaktion

Beiträge zum Thema Dreikönigsaktion

Organist Josef Mühlböck (rechts) organisierte die Sternsinger-Aktion in St. Aegidi.   | Foto: Pfarre St. Aegidi

Dreikönigsaktion 2024
Aegidinger Sternsinger ersangen über 5.000 Euro

34 Mädchen und Buben gingen Anfang des Jahres 2024 als "Heilige Drei Könige" verkleidet in St. Aegidi von Haus zu Haus und sammelten Spenden für Guatemala. ST. AEGIDI. In sieben Gruppen aufgeteilt wanderten mehrere Versionen von Caspar, Melchior und Baltasar durch die Ortschaften St. Aegidis und überbrachten den Friedensgruß und Neujahrssegen. Dabei sammelten sie, wie Sternsinger in ganz Österreich, für die Dreikönigsaktion – heuer werden mit den Einnahmen Projekte in Guatemala finanziert. Die...

"Euch bringen wir Segen, auf all euren Wegen. Gesundheit und Freude im neuen Jahr, das wünscht euch allen die Sternsingerschar!" Mit diesem Segensspruch gingen 32 Kinder in Schärding von Haus zu Haus.  | Foto: Pfarre Schärding
2

Aktion 2024
Schärdinger Sternsinger sammelten rund 10.000 Euro

32 Kinder und elf Erwachsene brachten den Segen für 2024 in die Häuser und Wohnungen der Stadt Schärding und ersangen dabei rund 10.000 Euro für die Dreikönigsaktion. SCHÄRDING. Auch den beiden Altenheimen und dem Krankenhaus Schärding machten sie ihre Aufwartung. Bei ihrem Rundgang konnten die Sternsinger zwar nicht alle Schärdinger Bewohnerinnen und Bewohner besuchen, bei denen, die ihnen die Türen öffneten, war die Freude über den Besuch jedoch groß. Die Sternsinger machen jedes Jahr auf...

Etwas mehr als 9.000 Euro kamen beim Sternsingen 2022 in der Stadt Schärding zusammen. | Foto: Pfarre Schärding
Video 5

Dreikönigsaktion
Schärdinger spendeten mehr als 9.000 Euro für Sternsinger-Aktion

41 Kinder und Jugendliche waren heuer als Könige und Sterne singend durch Schärding unterwegs, um ihren Segen zu überbringen.  SCHÄRDING. Dort wo den Sternsingern geöffnet wurde, war die Freude groß. Gesungen werden durfte aufgrund der Pandemie bei Mehrfamiienhäusern nur im Freien. "Dadurch ergaben sich schöne Begegnungen unter den Nachbarn mit den Sternsingern", berichtet Pastoralassistent Michael Brandstätter. Insgesamt haben die Schärdinger heuer 9.072 Euro an Bargeld gespendet. Mit der...

37 Sternsinger in Rainbach

Von einem Mangel an Sternsingern kann in Rainbach im Innkreis nicht die Rede sein. Anders als in anderen Pfarren, welche auch in diesem Jahr wieder damit zu kämpfen hatten, genügend Sternsinger zu finden, waren in Rainbach 37 von insgesamt 43 MinistrantInnen für den guten Zweck unterwegs. Sie zogen zwei Tage im Ort umher und sammelten Spenden für die heurige Dreikönigsaktion - eine Initiative des Hilfswerks der Katholischen Jungschar, welche rund 500 Hilfsprojekte in der ganzen Welt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.