Dreipunkt-Laster

Beiträge zum Thema Dreipunkt-Laster

3

Dreipunktlaster als Erfolgsgeschichte

Firma Rosensteiner aus Steinbach an der Steyr übergibt die 5.000ste Samurai an das Gastwirtsehepaar Anton und Roswitha Häuserer aus Mitterkirchen. STEINBACH/STEYR (sta). 
Mit der Weiterentwicklung der Heckschaufel zum Dreipunktlaster war nicht nur ein vielseitiges Gerät geboren, sondern auch eine Kampfansage an das Mittelmaß getätigt. Mit Namen traditioneller Kampfsportarten wie Kendo, Judo, Aikido, Samurai und Sumo begann eine neue Erfolgsgeschichte. Beliebtester Dreipunktlaster wurde der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Gefragtes Spezialwissen

Rosensteiner: ein Betrieb, der sich von der Dorfschmiede zum internationalen Marktführer entwickelt hat. STEINBACH/STEYR (wey). Das Landmaschinenunternehmen Rosensteiner verzeichnet eine nachhaltige, erfolgreiche Entwicklung. Ein Grund dafür ist die gezielte Vorgangsweise, Wissen von Spezialisten zu bündeln, auf Anwender zu hören und mit einem eigenen kreativen und erfahrenen Entwicklungsteam umzusetzen. Schon kurz nach der Unternehmensgründung vor mehr als 30 Jahren entstanden neben der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Pächter Rudi Mitterhumer mit Sohn vor der Schobersteinhütte | Foto: Foto: Rosensteiner
4

Rosensteiner Dreipunkt-Laster - auch nützlich für Wanderer

STEINBACH(STYR (sta). Vor allem jetzt im Herbst sind wieder viele Wanderer in unseren Bergen unterwegs. Viele Menschen auch aus den Städten, die in der Natur Erholung suchen. Immer häufiger sehen sie in den landwirtschaftlichen Gebieten diese roten Schaufeln am Traktor, deren Einsatz sie oft gar nicht erkennen oder abschätzen können. Nur die Wanderer am Schoberstein, die wissen sicher alle wofür die Rosensteiner „Dreipunkt-Laster“ gut sind. Rudi Mitterhumer, der Pächter des Schobersteinhauses...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Starke Partnerschaft: FF Schweinsegg-Zehetner und Hauptsponsor Rosensteiner

FF Schweinsegg-Zehetner beeindruckt beim heurigen Feuerwehr-Landesbewerb mit zwei Siegen. STEINBACH/ST. (wey). Die Firma Rosensteiner Landmaschinenbau legt auf Ausbildung und Förderung von Mitarbeitern und Vereinen großen Wert. Als die 1. Gruppe der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um Unterstützung für neue Dressen bat, war die Entscheidung rasch getroffen. Schließlich passt diese Feuerwehr-Wettkampftruppe mit ihren Erfolgen sehr gut zum Unternehmen. "Auffallend stark" ... ... lautet der Slogan...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.