Rosensteiner Dreipunkt-Laster - auch nützlich für Wanderer

Pächter Rudi Mitterhumer mit Sohn vor der Schobersteinhütte | Foto: Foto: Rosensteiner
4Bilder
  • Pächter Rudi Mitterhumer mit Sohn vor der Schobersteinhütte
  • Foto: Foto: Rosensteiner
  • hochgeladen von Franz Staudinger

STEINBACH(STYR (sta). Vor allem jetzt im Herbst sind wieder viele Wanderer in unseren Bergen unterwegs. Viele Menschen auch aus den Städten, die in der Natur Erholung suchen. Immer häufiger sehen sie in den landwirtschaftlichen Gebieten diese roten Schaufeln am Traktor, deren Einsatz sie oft gar nicht erkennen oder abschätzen können. Nur die Wanderer am Schoberstein, die wissen sicher alle wofür die Rosensteiner „Dreipunkt-Laster“ gut sind.

Rudi Mitterhumer, der Pächter des Schobersteinhauses hat drei davon im Einsatz, einen Samurai und einen Sumo für seine Traktoren (teilweise gleichzeitig an Heck- und Fronthydraulik) und einen „Judo“ für den Mähtrac.
Die Mitterhumers bewirtschaften das bei Wanderern so beliebte Schobersteinhaus und im Tal in Trattenbach eine Landwirtschaft mit Mostheurigen. Die Versorgung der Gastwirtschaft erfolgt hauptsächlich mit den Dreipunkt-Lastern. Wassertanks, Getränke, Lebensmittelpaletten usw. werden so auch über unwegsames Gelände transportiert. Und vor allem ganz wichtig für unsere Wanderer: der erfrischende, vielfach prämierte Most - ein Genuss, den hier der Rosensteiner Dreipunkt-Laster sicher zur Hütte bringt.

„Kaum zu glauben, was wir damit aufführen!“
„Was mein Vater und ich mit unseren drei Schaufeln aufführen, glaubt keiner. Auf jeden Fall halten wir damit den Schoberstein in Schuss: Wegereparatur, Bauarbeiten, Schneeräumung bis zur Beseitigung von Lawinen … Ja, bei Lawinen gehen immer große Steine mit und da ist es unmöglich, mit einer Schneefräse zu fahren. Und Schotter transportieren wir in Mengen. Mit den Dreipunkt-Lastern haben wir halt die bei Weitem robusteste Lösung und auch die vielseitigste. Dafür sind sie auch unsere Systemerhalter und jeden Tag im Einsatz!“, freut sich Mitterhumer über seine Helfer. „Auch in der Landwirtschaft sind sie nicht wegzudenken. Das Obst für den Most transportieren, Schweine verladen, Mist ausräumen …“
In diese Vielseitigkeit hat das Entwicklungsteam von Rosensteiner viel Zeit und Hirn investiert. Unzählige Details sind es, die viele Funktionen erst möglich oder viel komfortabler machen. Ein Vorsprung, der den Markt in zwei Bereiche gespalten hat: herkömmliche Kippschaufeln und Dreipunkt-Laster. Während die Dreipunkt-Laster ständig mehr werden, sind die einfachen Geräte nicht mehr so gefragt und bringen so manchen Hersteller auch dazu, mit diesem Segment aufzuhören bevor man sich wirklich auch mit anspruchsvollen Kundenwünschen befasst …

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.