Dritte Piste

Beiträge zum Thema Dritte Piste

Lärm, Umweltbelastung und Absturzgefahr: Die Gegner der dritten Piste demonstrieren immer wieder. | Foto: BI "Nein zur dritten Piste"
1

Dritte Piste für den Flughafen: Bürgerinitiativen gegen "Staatsziel Wirtschaft"

Lärm, Umweltbelastung und Absturzgefahr: In Liesing und Penzing sieht man die Gefahr, dass nun Umweltrechte ausgehebelt werden. PENZING/LIESING. Die Interessen der Gegner und Befürworter sind eindeutig, die Machtverhältnisse unausgewogen und die Geschichte ist einigermaßen kompliziert. Rund um das Thema "Bau der dritten Piste" am Flughafen Wien-Schwechat tut sich wieder einiges. Denn die Regierung hat in der vergangenen Woche erklärt, man wolle das "Staatsziel Wirtschaftswachstum" in die...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Im Herbst hatten rund 400 Menschen gegen die dritte Piste demonstriert. | Foto: System Change
1 1

Klimaschutz: Flughafen-Betriebsräte für Piste und fordern Taten von Regierung

Umweltschutz 2013 in Verfassung festgeschrieben, jetzt Streikdrohung wegen Nein zu dritter Piste in Schwechat aus Angst vor höheren Risiken für Mitarbeiter Ist das Nein zur dritten Piste verfassungskonform? 2013 hat das Parlament beschlossen, den Umweltschutz in den Verfassungsrang zu heben. So lautet § 3. (1) Die Republik Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich zum umfassenden Umweltschutz. (2) Umfassender Umweltschutz ist die Bewahrung der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen bekommt vorerst keine dritte Landebahn | Foto: Flughafen Wien AG
1

Gericht: Nein zu dritter Flughafenpiste

Flughafen bedauert Entscheidung und geht in Berufung, Landebahn wäre parallel zur B10 geplant Mit einer Inbetriebnahme einer dritten Start- und Landebahn hat die Flughafen AG im besten Fall zwar ohnehin frühestens im Jahr 2025 gerechnet. Das aktuelle Gerichtsurteil ist dennoch ein Dämpfer für die Ausbaupläne der börsenotierten Flughafen Wien AG, in der sich der größte Einzelaktionär, der australische Pensionsfonds IFM (38,16 Prozent) und die Länder Wien und Niederösterreich (je 20 Prozent)...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.