Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Sicherheitskoordinator Siegfried Lachner kümmert sich um den 16. und 17. Bezirk. | Foto: Burghardt
2 2

Graffiti: West-Bezirke sagen Schmierereien den Kampf an

Siegfried Lachner, seit neun Monaten Sicherheitskoordinator für Ottakring und Hernals, zieht Bilanz. Ein Interview über Batman, den teilweise aussichtslosen Kampf gegen Graffiti und ehemalige No-Go-Areas. In Ihrem Büro hängen ein Poster mit Batman und Superman an der Wand. Sind Sie der neue Superheld für Ottakring und Hernals? Naja, es sind halt gute Testimonials. Aber vom Superheld sind wir noch weit entfernt. Vor allem, wenn ich an meinen Anfang von neun Monaten denke. Wieso das? Der Anfang...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Ein Teil des Fundes der Polizei aus den beiden Wohnungen. | Foto: LPD Wien

Über 3.500 Ecstasy-Tabletten in zwei Wiener Wohnungen gefunden

Polizei nahm drei Dorgendealer fest und durchsuchte deren Wohnungen LANDSTRASSE/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zwei Wochen lang observierte die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität drei Männer im Alter von 22 bis 31 Jahren, dann verhaftete sie das Trio und durchsuchte zwei "Bunker-Wohnungen", in denen eine erhebliche Menge Drogen versteckt war. Insgesamt konnten die Polilzisten etwa 100 Gramm Heroin, 360 Gramm Speed, beinahe 3.500 Ecstasy-Tabletten, ein halbes Kilogramm Marihuana,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christine Bazalka
20% aller Alkoholabhängigen in Österreich sind Frauen. | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com
2

Sucht ist auch Frauensache

Alkohol-, Zigaretten- und Tablettenabhängigkeit sind die häufigsten Suchtformen bei Frauen. Die Ursachen variieren und können von Depressionen bis hin zu Selbstwertproblemen reichen. Zwar gelten nach wie vor Männer als Hauptrisikogruppe für sämtliche Süchte, dennoch tappen auch immer mehr Frauen in die Falle von Alkohol und Co. Das Suchtverhalten von Mann und Frau unterscheidet sich maßgeblich. Wo Männer vermehrt zu Aggressionen neigen, richten Frauen ihre Wut gegen sich selbst und schweigen....

  • Julia Wild
Gutes Essen in zunehmend unwirtlicher Umgebung: Das Flatschers kämpft mit dem (und gegen den) Drogenhandel auf der Straße. | Foto: Flatschers
3

Flatschers-Chef beklagt: Dealer verängstigen Gäste

Das Grätzel um die Kaiserstraße "versandelt", warnt Andreas Flatscher. Mit dieser Sorge ist der Gastronom nicht allein. Der Leidensdruck muss groß sein. Sonst hätte sich Andreas Flatscher, Chef des bekannten Steaklokals, wohl nicht am Abend noch hinter den Laptop geklemmt, um ein wütendes Mail an Journalisten zu schreiben. Der Grund: Der Drogenhandel, der "bereits am Vormittag" rund um sein Lokal und das Grätzel, in dem die Kaiserstraße liegt, floriere. Seine Gäste und Mitarbeiter würden sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christoph Schwarz
Dietrich_Kops | Foto: privat

Mit Blaulicht gegen Drogen

(so). Die FP-Landstraße befürchtet während der Umbauarbeiten am Karlsplatzes die Verlagerung der Drogenszene in den dritten Bezirk. Schon jetzt hinterlassen die Junkies unübersehbar ihre Spuren in öffentlichen WC-Anlagen, insbesonders im Bereich der ­U-Bahnstation Stadtpark. Benutzte Spritzen und blutverschmierte Tücher: Wer seine Notdurft verrichten muss, wählt dafür, wenn nur irgendwie möglich, einen anderen Ort, als jene öffentlichen Bedürfnisanstalten. Die Stadt Wels als Vorbild „Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Bezirkszeitung für den 3. Bezirk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.