Flatschers-Chef beklagt: Dealer verängstigen Gäste

Gutes Essen in zunehmend unwirtlicher Umgebung: Das Flatschers kämpft mit dem (und gegen den) Drogenhandel auf der Straße. | Foto: Flatschers
  • Gutes Essen in zunehmend unwirtlicher Umgebung: Das Flatschers kämpft mit dem (und gegen den) Drogenhandel auf der Straße.
  • Foto: Flatschers
  • hochgeladen von Christoph Schwarz

Der Leidensdruck muss groß sein. Sonst hätte sich Andreas Flatscher, Chef des bekannten Steaklokals, wohl nicht am Abend noch hinter den Laptop geklemmt, um ein wütendes Mail an Journalisten zu schreiben.

Der Grund: Der Drogenhandel, der "bereits am Vormittag" rund um sein Lokal und das Grätzel, in dem die Kaiserstraße liegt, floriere. Seine Gäste und Mitarbeiter würden sich "nicht mehr sicher" fühlen. Was er, Flatscher, nachvollziehen könne.

Flatscher formuliert deftig: "Die Dealer, mit vorrangig afrikanischem Migrationshintergrund, treten in großen Gruppen geradezu hordenartig auf", schreibt er. Sie "sprechen Personen jeden Alters und Geschlechts an, um ihnen Drogen jeglicher Art anzubieten". Wahrscheinlich muss man so formulieren, um gehört zu werden.

Flatscher jedenfalls wurde gehört. Nicht nur von den Medien, die sein Schreiben aufgriffen. Sondern auch in der Wirtschaft. Denn Flatscher ist nicht der einzige Unternehmer, der das Problem kennt: "Es gibt in der Stadt echte Hotspots. Dort werden die Beschwerden der Unternehmer immer häufiger", sagt Klaus Puza, Geschäftsführer der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer, zur bz. Drogendealer und Süchtige würden die Kundschaft abschrecken.

Hoffen auf die Polizei

Groß sind die Probleme entlang der U6 sowie rund um Schwedenplatz und Prater. Die Wirtschaftskammer will nun Druck machen. Man sei laufend in Gesprächen mit der Polizei. Auf die Polizei hofft man auch in der Kaiserstraße, wo Flatscher seine Lokale betreibt. "Wir müssen aufpassen, dass sich die Drogenszene nicht etabliert", sagt Klaus Schmidtschläger, Chef des Einkaufsstraßenvereins. Zwar sei klar, dass man den Drogenhandel nie ganz verhindern könne. "Aber es ist wichtig, dass er sich nicht in ein Gebiet verkrallt."

Was helfen könne? Man müsse es Dealern und Junkies so "unbequem wie möglich" machen. Dazu zähle Polizeipräsenz. Aber auch bauliche Maßnahmen helfen. So könne man, sagt Schmidtschläger, gemütliche Sitzbänke, die einladen, "den Drogenrausch auszuschlafen", gegen "alternative Sitzgelegenheiten" austauschen.

Hintergrund

Lokalaugenschen: Drogenhandel an der U6 boomt - die Polizei sieht (noch) zu

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.