duh Niederösterreich

Beiträge zum Thema duh Niederösterreich

Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Werftkolonie 1920

Die Werftkolonie war im September 1920 stark vom Hochwasser betroffen. Heute wird gerade an der Errichtung des Hochwasserschutzes gearbeitet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Schaumannstraße 1950

Die Schaumannstraße in Korneuburg in den 1950er Jahren und heute. Im Mai 2015 wurde das ehemalige Rüsthaus der Feuerwehr abgerissen und es begann der Bau von 57 neuen Wohnungen der Wohnbaugesellschaft Neue Heimat. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Kielmansegg-Gasse

Diesmal ein Blick in die Kielmansegg-Gasse 10 – Ecke Bisamberger Straße 36 im Jahr 1901 und im Dezember 2015. Das Eckhaus hat eine lange Geschichte: 1901 wurde die Villa für Josef Esch erbaut. Am 20. 3. 1045 wurde sie durch Bomben zerstört. In den Jahren 1957 bis 1958 wurde sie wieder aufgebaut, später gab es in der Villa Wohnungen und die Ordination Dr. Hierz. Im Oktober 2014 wurde die Villa abgerissen und daraufhin ein neues Haus erbaut. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Albrechtgasse

Albrechtsgasse – Blick zur Korneuburger HAK: Die Mädchen Volks- und Hauptschule übersiedelte im September 1969 in die Windmühlgasse. Im September 1972 wurde die HAK eröffnet. Von 2002 bis 2004 wurde das Schulgebäude umgebaut. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Hauptplatz Nr. 8

Nach der Schließung der Fleischhauerei Traunwieser 1977 folgten verschiedene Geschäfte am Hauptplatz Nummer 8 in Korneuburg. Heute sind dort Monokel und Vinothek. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.