Dunkelheit

Beiträge zum Thema Dunkelheit

Die ersten Schüler wurden bereits mit den Warnleuchten ausgestattet.  | Foto: HTL Braunau
2

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Verkehrssicherheitspreis für HTL-Projekt

Am 10. Mai vergab das Land Oberösterreich erstmals den Landespreis für Verkehrssicherheit. In der Kategorie "Gemeinden, Schulen, Vereine und Privatpersonen" wurde ein Projekt der HTL Braunau ausgezeichnet. BRAUNAU. "Um die Bedeutung der Verkehrssicherheit greifen zu können, ist es wichtig, all jenen eine Bühne zu bieten, deren Engagement, Handeln und deren Leidenschaft in diesen Bereich fließt.  Die Sicherheit auf unseren Straßen ist ein hohes Gut. Jeder einzelne und wir alle gemeinsam tragen...

7

HTL Braunau
HTL Braunau macht Schulweg von Volksschulkindern sicherer

Gute Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit ist für uns alle besonders wichtig, ja sogar lebensrettend. Die HTL Braunau, mit Projektleiter Ing. Alois Hofstätter, hat rote Warnleuchten entwickelt, die an den Schultaschen der Volksschulkinder angebracht werden, selbsttätig blinken und somit die Verkehrssicherheit am Schulweg besonders bei Dunkelheit und Nebel optimieren. Unfälle bei schlechter Sicht ausschlaggebend Immer wieder geschehen Unfälle, die auf schlechte Sichtbarkeit der...

Herbst und Winter bringen besondere Herausforderungen für die Augen von Autofahrern mit sich. | Foto: disq / Fotolia

Eine spezielle Autofahrer-Brille kann helfen
Klaren Durchblick bei schlechter Sicht behalten

Frühe Dunkelheit und eine lange Dämmerung machen Autofahrern häufig zu schaffen. Nicht zu unterschätzen ist die Nachtblindheit. Das kann eine altersbedingte Erscheinung sein, aber auch genetische genetische Ursachen haben. Bei zweiterer sind die Stäbchenzellen der Netzhaut geschädigt und das ist eine ernsthafte Angelegenheit. Wer in der Nacht oder in der Dämmerung sehr schlecht sieht, sollte das überprüfen lassen. Auch Blendung durch Sonne oder Gegenverkehr kann für einen unfreiwilligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.